"München, wie es immer war und noch immer ist"
Moses Wolff ist Autor, Komiker und Schauspieler. Jede Woche organisiert er im Vereinsheim die Lesereihe "Schwabinger Schaumschläger" und tritt dort meist auch selber auf. Kein Wunder, dass er das Lokal in unserem Fragebogen empfiehlt.
Mein Lieblingsort in der Stadt: der Biergarten auf dem Viktualienmarkt. Dort trifft man immer muntere Menschen und kann sich an Speis und Trank aus der ganzen Welt laben.
Das beste Lokal, um ein Bier zu trinken: das Schwabinger Vereinsheim. Hier gibt es Kleinkunst vom Feinsten, allem voran Münchens älteste und schönste Lesebühne "Schwabinger Schaumschläger", außerdem findet man dort bestes Personal, wunderbare Atmosphäre und absolute Gemütlichkeit. Und anschließend in die beste Live-Bar Europas, das Alfonso's in der Franzstraße. Dort spielen jeden Abend ab ca. 22 Uhr auf kleinem Raum Musiker von Weltformat, es kostet nur ein paar Euro Eintritt und man erlebt München so, wie es immer war und noch immer ist.
Hier lohnt es sich, einmal Abendessen zu gehen: ins Dinermite in der Amalienstraße. Dort schaut es aus wie in einem American Diner der fünfziger Jahre, das Essen ist super und das Personal lässig und höchst kompetent. Danach am Besten gleich gegenüber in die Sehnsucht, ein cooler Laden mit guter Gitarrenmusik und ehrlichem Trinkangebot.
Wenn ich aus München fort müsste, würde ich am meisten vermissen: meine Eltern, meine Freunde, all die schönen Gaststätten, all die schönen Frauen, all unsere schönen Bräuche, den Kocherlball, den Tanz in den Mai, meine geliebte Wiesn, die Isar, die Würm, die Amper, den Schweizer Hof, das Lehel, die Altstadt, die Ludwigsvorstadt, die Isarvorstadt, das Anger-, Hacken-, Kreuzviertel, den Englischen Garten samt Monopteros und Chinaturm, den Glockenbach, den Eisbach, sämtliche Kirchen, sämtliche Boazn, sämtliche Gassen, Straßen und Wege, den Gärtnerplatz, den Max-Weber-Platz, fast alle Festwirte auf dem Oktoberfest, fast alle Politiker, die Maxvorstadt, den Königsplatz, das Isartor, das Sendlinger Tor, den Pasinger Marienplatz, den Josephsplatz, Moosach, Feldmoching, den Rangierbahnhof Laim, das Maßmannbergl, den Stiglmaierplatz, Schwabing, das Maximilianeum, das Straußoleum, Steinhausen, Haidhausen, den Westpark, das Westkreuz, das Westend, den Waldfriedhof, den Ostfriedhof, den Ostbahnhof, den Hauptbahnhof, die Au, Sendling, Neuhausen, Neuaubing, Neuried, Nymphenburg, den Friedensengel, die Biergärten, Schwabing, Milbertshofen, Harthaus, Harthof, Freimann, Freiham, Altaubing, die Isarauen, die Hirschau, die Occamstraße, die Feilitzschstraße, das Fendstüberl, Oberhaching, Unterhaching, Oberföhring, Unterföhring, den Flughafen, Riem, Bogenhausen, Berg am Laim, Trudering, Ramersdorf, Ober- und Untergiesing, Perlach, Fasangarten, Fasanenpark, Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried, Solln, Hadern, Laim, Pasing, das Hasenbergl, Allach, Ober- und Untermenzing, Aubing, Lochhausen, Langwied, alle umliegenden Ortschaften und natürlich das Hofbräuhaus.
'Mein München' könnte der Anfang einer großen Freundschaft sein - Mehr Davon !