Helsinki statt München
In der Comedy-Serie "Little Britain" planen Lou und Andy einen Urlaub (zu sehen auf youtube, leider nur auf deutsch gefunden). Lou hat ein paar Urlaubsprospekte dabei. Andy soll sich ein Reiseziel aussuchen. "I wanna go to Helsinki", meint dieser. "Andy, are you sure?" - Lou ist alles andere als begeistert. Florida oder Rom wären ihm lieber, Helsinki sei viel zu melancholisch. Doch Andy beharrt darauf. Als sie jedoch im Flugzeug sitzen, meint Andy: "I don't like Helsinki." Er wolle jetzt lieber nach Florida.
Helsinki - so viel wird klar in der Serie - ist alles andere als eine Traumstadt. Anders sieht es das Magazin "Monocle". Im vergangenen Jahr noch kürte es München zur "lebenswertesten Metropole" der Welt (muenchenblogger berichtete). Doch 2011 ist München von der Spitze verdrängt worden und belegt nur Platz vier. Platz eins belegt ausgerechnet: Helsinki.
Platz zwei belegt bei der Monocle-Studie Zürich und Platz drei Kopenhagen. Bewertet werden für den "Quality of Life"-Index: die Sichtweise vielbeschäftigter "City-Hopper", Kriterien wie Sonnenstunden, Grünflächen oder die Möglichkeit, draußen zu sitzen.
Kommentare
Helsinki lebenswerteste
Helsinki lebenswerteste Stadt? Für Eisbären? Tämä ei voi olla totta!
Na dann viel Spass in Helsinki !
Wobei es aus meiner Sicht an München schönere Dinge gibt als im November in der Unterhose am südlichen Friedhof (?) zu liegen - und bitte nicht vergessen: München liegt nördlich des Alpenhauptkamms, dort wo sowieso nur Barbaren überleben können (zumindest laut Rosendorfer ;-)