Trainer gesucht

Louis van Gaal bleibt Trainer des FC Bayern, allerdings nur bis zum Saisonende. Dann wird er vorzeitig gehen, sein Vertrag würde noch bis Mitte 2012 laufen.
Der FC Bayern hatte am Samstag zum dritten Mal in Folge verloren: Erst gegen Borussia Dortmund, dann im Pokalhalbfinale gegen FC Schalke 04 und dann gegen Hannover 96. Die Meisterschaft ist damit außer Reichweite, der DFB-Pokal futsch und so bleibt "nur" noch die Champions League - allerdings ist der Weg noch weit. Insgesamt: Alles andere als eine erfreuliche Bilanz für den Rekordmeister.
Der FC Bayern hat mit dieser Übergangslösung nun ausreichend Zeit, um endlich einen Trainer zu finden, der zum Verein passt. Vor van Gaal war bereits Jürgen Klinsmann in München gescheitert.
Als mögliche Trainernachfolger werden derzeit Matthias Sammer, Sportdirektor des DFB, Rafael Bénitez, zuletzt Trainer von Inter Mailand, sowie Jupp Heynckes, Coach bei Leverkusen und 2009 Interims-Bayern-Trainer. Letzterer zögert die Verlängerung seines Vertrags in Leverkusen auffällig lange hinaus. Allerdings ist Heynckes mit 65 Jahren bereits in einem respektablen Alter
Auch im Internet hat die Suche nach einem Nachfolger bereits begonnen. Hier werden besonders oft Lothar Matthäus, Werner Lorant, Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg als favorisierte Trainer genannt.
Kommentare
Mit kommt es so vor, als
Mit kommt es so vor, als würde zum FC Bayern in erster Linie ein Trainer passen, der gewonnene Spiele abliefert.
Insofern hatte van Gaal ja gepasst - für eine Weile. ;-) Solange die Resultate stimmen, sind Eigentümlichkeiten in Persönlichkeit und Ansichten irrelevant - geht es mit den Resultaten abwärts kocht es auf einmal hoch.
Hut ab vor jedem Trainer, der sich den Druck, unter dem FC-Bayern-Trainer wahrscheinlich grundsätzlich stehen antun!
Lothar Matthäus soll es
Lothar Matthäus soll es machen, Trainer und Greenkeeper!
Charlie Sheen - #winning