Viva el Burrito!

Die Wände sind bunt gestrichen, an ihnen hängen Tier- und Catcher-Masken. Aus dem Lautsprecher klingt "A perfect Day von Lou Reed". Keine Frage, die Taqueria Taco Libre (früher Wahaka) am Bahnhofsplatz ist gemütlich.
Und auch das Essen schmeckt ordentlich, deutlich authentischer als in den TexMex-Schuppen der Stadt. Für vier bis sieben Euro gibt es Burritos, Quesadillas, Soft Tacos oder Nachos. Eher puristisch mit Guacamole und Sauerrahm oder üppig mit Bohnen und Fleisch. Die Speisen werden vor den Augen der Kunden zubereitet. Fast so wie bei einem Straßenimbiss in Mexiko.
Für ein schnelles Essen ist das Taco Libre allemal geeignet, bestellt wird per Selbstbedienung. Ideal also für die Mittagspause, für eine Wartepause, wenn der Zug Verspätung hat, oder für einen Imbiss vor dem Ausgehen.
Taco Libre (früher Wahaka), Bahnhofplatz 5 (ggü. Elisenhof), 80335 München, Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11.00 bis 22.00 Uhr
Kommentare
ob es nun eine kopie des
ob es nun eine kopie des originals in london ist oder nicht, interessiert mich nicht sonderlich. wichtig ist mir, ob es in dem laden schmeckt und ob das preis/leistungsverhältnis stimmt.
die speisen orientieren sich eher an der mexikanischen küche und nicht an dem tex-mex-zeug, welches man bei vielen anderen mexikanischen restaurants bekommt. mir und meiner freundin hat es dort jedenfalls geschmeckt und ist eine willkommene abwechslung zum normalen fast-food, welches man sonst in direkter bahnhofsumgebung geboten bekommt.
für den preis gab es ein bisschen zu wenig nahrung. ich war jedenfalls nicht komplett satt, hatte aber keine zeit noch etwas zu bestellen.
Der service war schnell und das essen war frisch. oben war relativ wenig platz zum sitzen, was aber für eine art schnellimbiss normal ist. im keller stehen noch weitere tische zur verfügung. allerdings waren die bei unserem besuch teilweise mit anderen sachen zugestellt.
ich würde jedenfalls wieder hingehen.
Wie jeder, der schon einmal
Wie jeder, der schon einmal in Mexiko war, bestätigen kann: Das Essen ist authentisch. Ugod schrieb es schon: Kein Texmex-amerikanisierter Mist wie in den anderen "mexikanischen Restaurants" der Stadt, sondern der echte Geschmack von mexikanischem Street Food.
Und da liegt auch das Problem, das ich mit dem Wahaka habe: Für Street Food ist es zu teuer. Und zwar nicht nur ein bisschen, was man mit dem generell unterschiedlichen Preisniveau zwischen Mexiko und Deutschland rechtfertigen könnte, sondern wirklich wesentlich. Zwei "nackte" Tacos für über 6 Euro ist nicht weit weg von "unverschämt", wenn man bedenkt, dass man davon ja noch lange nicht satt wird und Tacos eigentlich dazu gedacht sind, dass man nachholt, bis man satt ist. Das Wahaka muss sich hier nicht einem anderen Restaurant messen lassen, sondern mit einem der Dönerlokale am Hauptbahnhof -- nicht zuletzt auch wegen dem relativ ähnlichen Ambiente.
Trotzdem: Um einem Unkundigen näher zu bringen, wie mexikanisches Essen eigentlich schmeckt, oder um Urlaubserinnerungen aufleben zu lassen, ist es prima geeignet. Für regelmäßige Gelegenheitsbesuche ist es zu teuer.
also ich hab extra geplant da
also ich hab extra geplant da hinzugehen, wurde sehr enttäuscht, das ganze ambiente war so "billig" irgendwie so halbherzig alles.
der reis war vertrocknet, die bedienung konnt mir nicht erklären wo gewisse unterschiede bei den menüs bestehen.
zudem war es sehr unsauber. den handschuh hatte sie zwar an, benutzte damit aber den putzlappen und faste damit die alufolie fürs essen an.
und etliche kleinigkeiten, also ich war sehr enttäuscht.
schade
Ich war mit meiner Familie
Ich war mit meiner Familie dort, wir bestellten zwei Steak Burritos und zwei Tacos einmal Steak und einmal Huhn. Das Staek war sehr stark mit Sehnen duchzogen und ziemlich zäh. Das Huhn Taco war soweit in Ordnung, nur leider etwas zu scharf. Aber ich gehe da nicht mehr hin. In meinem Burrito war auch zu viel Reis und zu wenig Bohnen drin. Und bei mir räumte die Bedienung den Müll zusammen und hantierte dann an den Mülltonnen rum, alles mit den Gummihandschuhen, mit denen Sie vorher das Essen zubereitete. Es kam nach uns kein Gast mehr, aber ich denke Sie hätte die Handschuhe nicht mehr gewechselt. Somit ähnliches Erlebnis wie bei nacho.
Gruß,
Tom
Also ich denke das sollte man
Also ich denke das sollte man einfach der Gescharftsfuehrung mailen.Die sind sehr nett und bringen das schnell in Ordnung. Wenn aufgrund von unerfahrenem Personal etwas mangelte wie diese Handschuhsache gibt es vermutlich auf eine nette Anfrage selbstverstaendlich auch Refund oder ein Ersatzmenu ! Die sind da ganz Ok !
Ich glaub es nicht, was fur eine billige Nachahmung vom Wahaca in London!!! Idee geklaut, Name geklaut, Speisekarte ist aehnlich. Sogar die Geschichte mit der Buchstabierung des Namens ist geklaut!!! Und dann so eine billig gemachte website...