SZ-Cinemathek in der Pinakothek

Bücher, Filme, CDs, Kinderbücher, Krimis – mit allen Mitteln versucht der Süddeutsche Verlag, seine Bilanzen zu verbessern. Die Fortsetzung der SZ-Cinemathek um weitere 50 Filme, wurde gerade bekannt. Und nun gibt es sogar ein regelmäßiges Kinoprogramm. Der Kauf der jeweiligen DVD aus der Cinemathek für fünf Euro berechtigt zum Besuch der jeweiligen Vorstellung. Die Filme werden derzeit in der Pinakothek der Moderne gezeigt.

Heute zum Beispiel um 16 Uhr der mysteriöse "Lost Highway", am Mittwoch "Alles über meine Mutter", am Donnerstag "Alles über Eva" oder "Das Fest". Angenehmes cineastisches Vergnügen!

SZ- Cinemathek in der Pinakothek:

Montag, 13.02.2006, 16.00 - 23.00 Uhr
Lost Highway, Der Partyschreck, Fitzcarraldo

Dienstag, 14.02.2006 16.00 - 23.00 Uhr
Die drei Tage des Condor, Tiger & Dragon, Die drei Tage des Condor, Tiger & Dragon

Mittwoch, 15.02.2006 16.00 - 22.30 Uhr
Alles über meine Mutter, Erbarmungslos, Im Zeichen des Bösen

Donnerstag, 16.02.2006 14.00 - 02.00 Uhr
Brazil, Alles über Eva, Fahrenheit 451, Haie der Großstadt, Das Fest

Samstag, 18.02.2006 14.00 - 02.00 Uhr
Marokko, Out of Sight, Terminator 2, Die Katze auf dem heißen Blechdach, Einer flog übers Kuckucksnest

Sonntag, 19.02.2006 14.00 - 23.30 Uhr
Paris, Texas, Der unsichtbare Dritte, Is' was, Doc?, Wie ein wilder Stier

Dienstag, 21.02.2006 16.00 - 22.20 Uhr
Gangster in Key Largo, Night on Earth, Die Nacht vor der Hochzeit

Mittwoch, 22.02.2006 16.00 - 22.00 Uhr
Bonnie und Clyde, Fluß ohne Wiederkehr, Harold und Maude

Donnerstag, 23.02.2006 14.00 - 00.40 Uhr
Das süße Leben, Jackie Brown, Nur die Sonne war Zeuge, Uhrwerk Orange

Freitag, 24.02.2006 14.00 - 02.00 Uhr
Der letzte Tango in Paris, Magnolia, Die Verachtung, Wenn die Gondeln Trauer tragen, Duell

Samstag, 25.02.2006 14.00 - 01.00 Uhr
Picknick am Valentinstag, Badlands, Thomas Crown ist nicht zu fassen, Küss mich, Dummkopf, Blow Up

Kommentare