"Lacrimas Profundere" – ein schöner Name für eine Band. Was kann man über die Münchner Musikgruppe noch sagen? Gothic spielen sie. In Eichenau wohnen und üben sie. Und: Sie werden seit kurzem von dem britischen Starproduzenten John Fryers produziert. John Fryers saß schon bei Depeche Mode, HIM, Paradise Lost oder Nine Inch Nails an den Reglern. "Ich produziere nur Bands, die etwas Besonderes haben", sagt er der SZ.
Die SZ hat Fryers auf einer Kneipentour begleitet. Auch für das Münchner Nachtleben scheint er dabei den richtigen Blick zu haben. Sein Fazit, nachdem er zuerst im Cord gewesen ist und nun das Kings & Queens betritt:
"Der erste Laden war mir zu steril und zu gestylt. Aber das hier finde ich cool, weil es so authentisch und abgefuckt wirkt."
Nach den Regeln des Erfolgs wird also "Lacrimas Profundere" das nächste große Ding - und alle Cord-Gänger stürmen das Kings & Queens. Obwohl letzteres hoffentlich nicht eintritt.