Café Gap vor ungewisser Zukunft
Das Café Gap ist eine der gemütlichsten Kneipen der Stadt. Nettes Ambiente, billiges Bier, interessante Veranstaltungen wie der Literaturabend "speak & spin".
Doch nun steht die Kneipe in der Goethestraße womöglich vor dem Aus. Das komplette Anwesen soll verkauft werden, meldet die Abendzeitung. Dort sollen ein Lebensmittelladen und Büros entstehen, für das Café Gap wäre dann wohl kein Platz mehr.
Noch besteht ein wenig Hoffnung: Die Genossenschaft Kunstwohnwerke (GWW) will das Gelände eventuell erstehen. Diese plant ein Künstlerhaus zu errichten, das Gap dürfte dann wohl bleiben. Doch ob die GWW mit dem Preis der Käufer mithalten kann?
Kommentare
also bei einem bierpreis von
also bei einem bierpreis von 3,20 euro in so einer location von "billig" zu reden find' ich schon ein bischen daneben!
blabla, aber flachbildschirm
blabla, aber flachbildschirm und billig fliegen.....
wie daneben ist denn das ???
lieber kultur für mehr als zuwenig, als dumme sprüche zuviel !
sch...aufs bier, das leben geht auch ohne diese aufrechnung.
total versemmelt o wie ?
beschweren kann man sich mehr über telecom & co.
aber doch nicht über selbstverantwortliche freude.
dussel
..."ein bi?chen daneben",
..."ein bi?chen daneben", aber sonst keine schmerzen... ???
Das GAP ist eine Institution, ein Kleinod in der Welt von Starbucks und MacDonalds. Ist es wünschenswert das scheinbar letzte Cafe mit individueller Note auch noch auszuradieren? Bald wird es wohl nur noch geleckte, seelenlose SchnöselBars und Frenchise-Unterenehmen geben, rauchen darf man eh schon nirgends mehr, also kann ich meinen Kaffee auch bald wieder Zuhause trinken - mein Beitrag am öffentlichen Leben meiner Stadt .danke