Veranstaltungstipps für die Vorweihnachtszeit

Bah, Humbug!

Der Weihnachtsrummel hat schon begonnen und man kommt kaum mehr durch die Münchner Einkaufsstraßen und Christkindlmärkte. Wer dem Ganzen entfliehen möchte, aber trotzdem nicht auf den Weihnachtszauber verzichten kann, dem bietet München eine Vielzahl an vorweihnachtlichen Veranstaltungen.
Der Christkindlmarkt am Marienplatz (Foto: muenchenblogger/Archiv)
Der Christkindlmarkt am Marienplatz (Foto: muenchenblogger/Archiv)

Charles Dickens Erzählung „Die Weihnachtsgeschichte“ gehört wohl zu den bekanntesten Stücken, die in der Zeit um Weihnachten auf den Theaterbühnen zu sehen sind. Eine der schönsten Inszenierungen gibt es bis zum 23. Dezember im Amerika Haus. Die American Drama Group hat eine unterhaltsame und originalgetreue Fassung einstudiert, die bei Jung und Alt gut ankommt. Unter der Woche finden sogar täglich jeweils zwei Vorstellungen statt (Termine gibt es hier). Im Deutschen Theater in Fröttmaning kann man auch eine Musical-Version der Weihnachtsgeschichte mit dem Titel "Vom Geist der Weihnacht" sehen, jedoch dürfte die "himmlische" Besetzung mit No Angels-Sängerin Sandy Mölling so manch einen Theatergänger abschrecken.

Auch Konzerte haben momentan Hochsaison. In der kalten Vorweihnachtszeit sind die wärmenden, sanften Folkstimmen sehr gefragt. So ist zum Beispiel das morgige Konzert von William Fitzsimmons schon ausverkauft. Aber im Cafe Cord gibt es Donnerstags immer die Serie "Tabs & Chords LIVE", bei denen Folk-Newcomer ihre Songs zum Besten geben. Diese Woche spielen Hello Gravity (15.12) und nächste Woche geben Mary Jane (22.12) einen Unplugged Power-Pop-X-Mas-Gig. Und wer am Heilig Abend noch nicht weiß, was er machen soll oder einfach dem Rummel unterm Christbaum entfliehen möchte, der kann Hans Söllner in der Muffathalle live erleben. Am 24.12 spielt er dort um 22:30 ein Weihnachtskonzert der etwas anderen Art.

Das Benefizkonzert der drei Tatort-Kriminaler ist auch ein kleines Highlight der Vorweihnachtszeit. Miro Nemec, Udo Wachtveitl und Michael Fitz musizieren zusammen mit dem Pianisten Christoph Weber in der Muffathalle. Die Veranstaltung findet zugunsten von "Münchner Blaulicht e.V." und der "Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft" statt.

Und im Gasteig finden bis zum 24. Dezember täglich mehrere Veranstaltungen zum Thema Weihnachten statt (ein ausführliches Programm gibt es hier). Ob es nun irische Weihnachtsmusik, ein wissenschaftlicher Vortrag über die Heiligen Drei Könige oder ein Gospel-Konzert ist, da dürfte auch für den gestressten Wihnachtsmuffel noch etwas dabei sein.

Kommentare

Dorfkramer am Mo., 12.12.2011 - 18:48

Ein dezenter Hinweis darauf, dass es eine stille Vorfreude auf das Weihnachtsfest gibt und man auf Veranstaltungen völlig verzichten kann, wenn man sich an kleinen Dingen erfreut, wie z. B. dem Anzünden einer Kerze.

@Dorfkramer am Mo., 12.12.2011 - 21:12

Stimmt! Ich erfreue mich immer noch am meisten am Anzünden von den kleinen Dingen im Leben - z.B. von grünen Schachteln mit Rädern dran in Bogenhausen.