Treffen der Skeptiker
Skeptiker setzen sich kritisch mit pseudo- oder parawissenschaftlichen Themen auseinander. Dabei wollen sie aber nicht nur im Wissenschaftskreis diskutieren, sondern auch die breite Masse einbeziehen. Ende Mai treffen sich die deutschen "Skeptiker" in der Münchner Freiheizhalle.
Am 29. 5., an Christi Himmelfahrt, beginnt das Vortragsprogramm der Skepkon mit einem Publikumstag unter dem Motto “Eso, Para, Pseudo - was sagt die Wissenschaft?”: von 14:00 bis 18:15 gibt es vier Vorträge von dem einer z.B. Münchner Mythen kritisch beleuchtet. Aber auch skeptischer Verbraucherschutz und Kraken-Orakel (die während Fußball-WMs Konjunktur haben) werden Thema sein.
Der Publikumstag endet mit einer Nerdnite, in der Bier getrunken und “abseitiges mit Leidenschaft” vorgetragen wird. Das Format ist in München schon seit längerem erfolgreich.
Das Nachmittagsprogramm des Publikumstags kostet 5€, die Nerdnite 7€ - ein idealer Zeitvertreib für einen Feiertag!
Die restlichen Tage richtigen sich primär an wissenschaftliches Fachpublikum. Eine Übersicht der behandelten Themen findet sich hier.
SkepKon 2014, 29. - 31. Mai, Freiheizhalle, weitere Informationen hier, auf Facebook oder Twitter.