Sehenswürdigkeiten in München

Im Kopf der Bavaria

Drei Euro kostet es, den Kopf der Bavaria zu besteigen - das Geld ist gut angelegt.
Durch eine kleine Öffnung blickt man auf die Theresienwiese (Foto: muenchenblogger)
Durch eine kleine Öffnung blickt man auf die Theresienwiese (Foto: muenchenblogger)

Eine enge Wendeltreppe schlengelt man sich die Stufen hinauf. Als erstes begegnet man dem Umriss des Löwenkopfes, am Ende wird das Fortkommen immer beschwerlicher, die letzten Meter kann man nur noch gebückt gehen, bis man den kleinen Raum im Kopf der Statue erreicht. Auf einer kleinen Bank lässt man sich nieder und blickt durch die kleine Öffnung hinab auf die Theresienwiese.

Impressionen von dem Aufstieg gibt es in unserer Bildergalerie.

Bildergalerie:

Im Kopf der Bavaria

Drei Euro kostet es, den Kopf der Bavaria zu besteigen - das Geld ist gut angelegt. Eine enge Wendeltreppe schlengelt man sich die Stufen hinauf. Als erstes begegnet man dem Umriss des Löwenkopfes, am Ende wird das Fortkommen immer beschwerlicher, die letzten Meter kann man nur noch gebückt gehen, bis man den kleinen Raum im Kopf der Statue erreicht. Auf einer kleinen Bank lässt man sich nieder und blickt durch die kleine Öffnung hinab auf die Theresienwiese.
(Fotos: muenchenblogger)

Kommentare

mao am Di., 19.05.2009 - 10:00

@rambam: meinst du: Schlängeln, von Schlange. So wie Dame?

Florian am Mo., 19.07.2010 - 10:45

Hey! ich finde die Seite sehr gut. Das Ziel der Artikel ist eigentlich zu orientieren, meine ich. Die Sprache ist nicht von großer Bedeutung, das könnte auch nur einen Schreibfehler sein