S-Bahn-Streik

Im Stundentakt

Am Montag solltet ihr ein bisschen früher zur Arbeit, Uni oder in die Schule aufbrechen - es wird mal wieder gestreikt. Alle Infos, damit ihr rechtzeitig ankommt.

Am Montag um 0 Uhr treten die Lokführer der GDL in den Ausstand - dann sind auch wieder die Münchner S-Bahnen betroffen.

Auf den Strecken der S1, S2, S4, S5, S6, S7 fahren die S-Bahnen im Stundentakt. Ebenso die S8 zwischen Pasing und Geltendorf. Zwischen Pasing über die Innenstadt zum Flughafen wird die S8 einen 20-Minuten-Takt einhalten. Die S1 Richtung Flughafen verkehrt nur bis Neufahrn.

Schienenerstatzverkehr soll eingerichtet werden für die Linie A Dachau und Altomünster sowie zwischen Grafing und Ebersberg (S4). Die Linien S20 und S27 entfallen ersatzlos.

Zudem verstärkt die MVG den Tramverkehr zwischen Pasing und der Innenstadt. Auf der Linie 19 werden größere Züge mit vier Gliedern eingesetzt. Dadurch erhöht sich die Kapazität auf der Linie um 40 Prozent.

Als Arbeitnehmer darf man übrigens nicht zu spät in die Arbeit kommen - und alles auf den Streik schieben. Der Arbeitende muss zumutbare Vorkehrungen treffen, um zur Arbeit zu kommen - wie auf das Auto auszuweichen, mit dem Rad zu fahren oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Auch Schüler dürfen eigentlich nicht zu spät kommen. Es hieß allerdings, die Lehrkräfte sollten Verspätungen der Schüler berücksichtigen.

Mehr Informationen über den Streik gibt es unter www.s-bahn-muenchen.de.

Kommentare

Rook am So., 09.03.2008 - 12:01

na da lob ich mir die semesterferien- da können die ruhig streiken bis sie schwarz werden. auch wenn ich es inakzeptabel finde und allerhand schlimme wörter darüber verlieren könnte ;)

Lisa am So., 09.03.2008 - 17:39

Aufatmen: Der Streik der Lokführer findet nun doch nicht statt. Die Bahn und GDL haben sich geeinigt.