Projekte in München 2010

Die wichtigsten Baustellen des Jahres

Trambahnlinie, Einkaufszentrum, Eisbärengehege: Oberbürgermeister Christian Ude hat einen Überblick über Projekte der Stadt 2010 gegeben.
Noch im Bau: das Stachus-Untergeschoss (Foto: muenchenblogger)
Noch im Bau: das Stachus-Untergeschoss (Foto: muenchenblogger)

In der Rathaus Umschau hat Oberbürgermeister Christian Ude über wichtige Bauprojekte und andere Vorhaben der Stadt für das Jahr 2010 informiert. Hier eine Auswahl:

Voraussichtlich im September 2010 wird das neue Stachus-Einkaufszentrum eröffnet und das völlig neu gestaltete unterirdische Bauwerk der Öffentlichkeit übergeben.

Im Frühjahr wird mit den Bauarbeiten für die Tram St. Emmeram begonnen. Die Strecke wird rund 4,3 Kilometer lang und über neun Haltestellen verfügen. Sie beginnt am Effnerplatz und führt von dort auf einem Rasengleis im Mittelstreifen entlang der Englschalkinger Straße und der Cosimastraße nach St. Emmeram. Mitte 2011 soll die neue Linie in Betrieb gehen.

Ende 2010 wird die U-Bahnlinie U 3 im Münchner Nordwesten verlängert. Sie wächst um rund zwei Kilometer und zwei neue Bahnhöfe: Moosacher St.-Martins-Platz und Moosach. Am Moosacher Bahnhof entsteht somit eine weitere Verknüpfung zwischen U- und S-Bahn mit attraktiven Umsteigemöglichkeiten zur Flughafenlinie S 1.

Die Realisierung des NS-Dokumentationszentrums schreitet voran. Unter Vorsitz von Professor Peter Kulka entschied das Preisgericht am 6. März 2009, die mit dem ersten Preis ausgezeichnete Arbeit der Verfasser Georg Scheel Wetzel Architekten, Berlin, und Weidinger Landschaftsarchitekten mit den weiteren Planungsleistungen zu beauftragen.

2010 werden mit dem Boulder World Cup am 31. Juli und 1. August 2010 im Olympiapark und den Weltmeisterschaften im Schießsport vom 1. - 13. August 2010 in Garching-Hochbrück zwei hochkarätige Sportevents stattfinden.

Der Neubau der kleinen Olympiahalle kommt voran. Anfang September wird bereits Richtfest gefeiert werden können. Die Halle wird nach Fertigstellung (2011) Platz für 4.000 Besucher bieten. Die wesentlichen Umbauarbeiten an der großen Olympiahalle werden 2010 abgeschlossen sein. Die offizielle Neueröffnung wird voraussichtlich im Herbst stattfinden.

Im Sommer wird im Tierpark Hellabrunn die neugestaltete Eisbärenanlage eröffnet. Die Gesamtfläche für die Bären verdreifacht sich durch den Umbau auf 3.000 Kubikmeter, statt Beton wird Naturboden vorherrschen und den Besuchern bietet ein neues Becken mit moderner Filtertechnik ungetrübte Unterwassereinblicke.

Kommentare