Alles im Fluss
Es ist Herbst in München - und die Brunnen der Stadt sind bereits in den Winterschlaf versetzt worden. Ihnen wurde das Wasser abgedreht, manche haben zum Schutz vor dem Frost dicke Platten bekommen. Doch im Münchenwiki sind die Brunnen der Stadt noch in vollem Glanz zu erleben.
Im Stadtwiki für München sind mittlerweile hunderte Brunnen mit Fotos und Beschreibungstexten dokumentiert. Vom "Artur-Kutscher-Brunnen" bis zum Brunnen "Zwei-Kraniche" bei der Bayerischen Versicherungskammer im Lehel. Brunnen, die der Wasserversorgung dienten, und solche, die nur zur Zierde erbaut wurden. Monumente mit Fontänen oder solche, bei denen das Wasser über treppenförmige Stufen hinabrinnt.
Verzeichnet sind bekannte Wasserspender wie der Fischbrunnen am Marienplatz oder die beiden Brunnen an der Universität. Aber auch weniger bekannte Brunnen wie der "Schwan mit Kind"-Brunnen im Tucherpark oder der Pinienzapfenbrunnen vor dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft in der Prinzregentenstraße.
Weitere Informationen zu den Münchner Brunnen gibt es im Münchenwiki.