München ohne WM

Tipps für WM-Muffel

München versinkt im WM-Rausch. Dabei gibt es doch außer Fußballschauen viel mehr zu erleben in der Stadt.

Die Fußball-WM in Südafrika geht in die Endphase, die Spannung steigt, viele meinen: Kein Spiel darf mehr verpasst werden, an den Public-Viewing-Orten geht es noch enger zu als die Tage zuvor. Dabei gibt es in München doch einiges andere zu erleben in diesem Juli.

Tollwood

Das Tollwood-Festival bietet in diesem Jahr ein absoulutes Highlight: der Auftritt der Pet Shop Boys. Und das einen Tag vor dem Finale, am 10. Juli. Aber auch Haindling, Hans Söllner, Norah Jones lassen sich hier blicken. Und natürlich gibt es auch in diesem Jahr jede Menge Veraufs- und Essensstände, an denen man sich jenseits vom Fußball amüsieren kann.

Filmfest
Vom 25. Juni bis 3. Juli werden beim Filmfest in München mehr als 200 Werke als deutsche Erstaufführung gezeigt. Der Schwerpunkt in diesem Jahr: die Wirtschaftskrise. Gott sei Dank nicht Fußball! Mehr Infos gibt es hier.

Auf ein Bier in eine Bar

"Heute Abend auf ein Bier?" - "Nein, heute ist doch Fußball!" Steht ein wichtiges Fußballspiel an, ist mit den meisten Münchnern kaum etwas anzufangen. Doch Fußballmuffel gibt es einige in der Stadt. Derzeit treffen sie sich zum Beispiel in der Favorit Bar in der Damenstiftstraße oder im Café Kosmos in der Dachauer Straße - dort hängen keine Leinwände, die Spiele übertragen und ein Gespräch unmöglich machen.

Kino Open Air im Westpark

Gemeinsam auf die Leinwand starren - das kann man derzeit nicht nur beim Public Viewing, sondern auch beim Kino Open Air im Westpark. Vom 1. Juli an sind wieder zahlreiche Kinohighlights des Jahres auf der Seebsühne zu sehen. In der WM-Zeit werden unter anderem Keep Surfing (5. Juli), Wüstenblume (7. Jui), Das Weiße Band (10. Juli) und beim Finale am 11. Juli Sex and the City 2 gezeigt.

Kommentare

André am Di., 29.06.2010 - 16:06

Ganz wichtig: Wer während der WM auch mal g'scheit essen gehen möchte, ohne nebenher Fußball schauen zu müssen, der sollte sich den Gesellschaftsraum in der Augustenstraße mal anschauen. Dort gibt es ausgefallene Gerichte für jeden Geschmack - ohne WM-Trubel. Für ganz Neugierige gibt's auch eine Website unter www.der-gesellschaftsraum.de.

BUNDESPOPEL am Mi., 30.06.2010 - 06:23

Was, der Söllner kommt auch zum Tollwood ? Das iss ja n´Ding. Den kenn´ ich noch aus der Zeit, als ihn niemand kannte.

Damals, bei der "Isola", neben der Lach und Schieß, wo ich einen Prosecco nach dem anderen schlürfte. Er nur Clausthaler. Ab und zu hatte er die Gitarre dabei und gab was zum Besten.

Da wußte ich immer -- aus dem wird mal was mit der Musik. Ein ganz lieber, bescheidener Kerl. Marktstraße/Ecke Hesseloher vor zehn Jahren en passant noch mal paar Worte gewechselt.

Ich würde ihn gern wiedersehen....