Münchens schönste Orte (8)

Münchens Dreiseenplatte

Fünfseenland? Nein Dreiseenplatte! Denn die liegt mitten in der Stadt. Ein Radlsausflug zum Lerchenauer See, Fasanerie See und Feldmochinger See.
Feldmochinger See (Foto: muenchenblogger)
Feldmochinger See (Foto: muenchenblogger)

Unter dem Fünfseenland versteht man die Gegend zwischen Ammersee, Weßlinger See, Pilsensee, Wörthsee und Starnberger See. Doch es gibt auch ein Dreiseenland und das liegt mitten in München. Im Münchner Norden. Um den Lerchenauer See, Fasanerie See und Feldmochinger See.

Die drei Seen lassen sich wunderbar an einem Nachmittag mit dem Fahrrad erkunden. Vom Olympiapark sind es nur noch wenige Minuten zum ersten Wasserspender: dem Lerchenauer See. An den grünen Wiesen rund um den See kann man sich niederlassen - und einen "urbanen Seeblick" genießen: auf die saftigen Bäume und die grauen Hochhäuser.

Impressionen vom Lerchenauer See, Fasanerie See und Feldmochinger See gibt es in unserer Bildergalerie.

Richtung Nordwesten geht es zum Fasanerie See, der ein wenig grüner liegt, aber auch noch mitten in der Urabanität. Etwa 15 Minuten radelt man dann weiter, statt auf Straßen mittlerweile auf Feldwegen - bis man den Feldmochinger See erreicht. Ob im FKK-Bereich, in Kiosk-Nähe oder einsam unter einem Busch - hier findet jeder ein Plätzchen.

Und wer am Rückweg in die Stadt Hunger bekommt: Dem sei der See-Biergarten Lerchenau am nordwestlichen Ufer des Lerchenauer Sees, Lassallestraße 100, empfohlen. Betreiber sind die Machern r des Stachus-Eiszaubers.

Bildergalerie:

Dreiseenplatte

Fünfseenland? Nein Dreiseenplatte! Denn die liegt mitten in der Stadt. Ein Radlsausflug zum Lerchenauer See, Fasanerie See und Feldmochinger See.
Fotos: muenchenblogger (Juli 2012)

Kommentare

Werner am Mi., 29.08.2012 - 11:12

Hallo zusammen! Münchens Dreiseenplatte ist wirklich fantastisch. Gefällt mir richtig gut. Am Wochenende werde ich mal wieder dort vorbeischauen. Viele Grüße, Werner