München, Deine Schaufenster! (6)

Vom Auf und Ab der Zeiten

Das Dasein - ein ewiges Auf und Ab im Fluss der Zeit: Kaum jemand kann diese philosophische Weisheit besser bestätigen, als der TSV 1860 München. Das passende Schaufenster dazu gibt es in einem kleinen Laden in der Fraunhoferstraße.
Vom Auf und Ab der Zeiten

Die Höhepunkte der Vereinsgeschichte auf engstem Raum, das kann man in der Auslage des kleinen Ladens in der Isarvorstadt bestaunen.

Sei es der goldumrandete Willybecher, der an die Deutsche Meisterschaft und das (verlorene) Europapokal-Finale Mitte der 60er-Jahre erinnert.

Oder das vergilbte Poster mit der Mannschaft, die 1993/94 den sensationellen Aufstieg in die 1. Bundesliga schaffte - ein Jahr zuvor hatte man noch in der Bayernliga gekickt (da guckt sogar Olympiadackel Waldi ehrfurchtsvoll aus der Wäsche).

Eigentlich fehlt in dieser Sammlung nur noch ein abgegriffener Plüsch-Lorant oder Királys verschwitztes Tiger-Shirt.

Stattdessen steht zwischen all den Relikten aus längst vergangenen, besseren Zeiten eine weise lächelnde Porzellanfigur asiatischen Ursprungs, als wolle sie den Löwen-Fans nach all den Jahren chronischer Zweitklassigkeit Mut zu sprechen: "Und wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ein Lichtlein her."

Wer genügend Geduld mitbringt, kann an manchen Abenden seufzende Löwen vor diesem Schaufenster beobachten.

Kommentare