Make Munich 2013

Die Messe für Bastler und Tüftler

Der Wochenend-Tipp für alle Bastler und Tüftler - neuerdings auch "Maker" genannt: Bei der Make Munich in der Münchner Tonhalle dreht sich alles um die Marke Eigenbau.

Die Make Munich findet dieses Wochenende am 20. und 21. April 2013 in der Münchner Tonhalle statt. Auf der Messe präsentieren "Maker" 3D-Drucker, Hardware-Hacks und viele weitere Basteleien.

Die ca. 40 Aussteller kommen aus ganz Deutschland, gezeigt wird zum Beispiel eine Abschussrampe für Silvester-Raketen, die über einen Raspberry Pi gesteuert wird. Das Huji, ein Laden im Westend, präsentiert sich und der Deutsche Amateur Radio Club führt Selbstbauprojekte vor.

Auch einige FabLabs ("fabrication laboratory"), u.a. aus München, Nürnberg, Köln oder Düsseldorf, sind vertreten. Ein FabLab ist eine offene Werkstatt, die Interessierten High-Tech-Produktionsmaschinen zur Verfügung stellt. Mehr zum Münchner FabLab auf fablab-muenchen.de.

Neben Vorträgen finden Workshops statt, in denen beispielsweise ein 3D-Drucker selbst gebaut werden kann, aus Abfällen Schmuck gebastelt wird oder Guerilla Gärtner München schöner machen.

Tickets kosten 13,37 Euro für einen Tag oder 23 Euro für beide Tage. Weitere Informationen zur Messe gibt es auf der Messe-Website unter make-munich.de.

Bildergalerie:

Make Munich 2013

Impressionen von der Bastler- und Tüftlermesse "Make Munich" in der Münchner Tonhalle (20./21. April 2013)

Fotos: Dirk Gomez

Kommentare