Geschenk-Tipps für Weihnachten

Bescherung!

Noch immer nicht alle Weihnachtsgeschenke? Wir haben noch ein paar Tipps für Späteinkäufer.

"Absolut München - Das München Sammelsurium"
Darin zu blättern, ist kurzweilig. In dem Büchlein "Absolut München - Das München Sammelsurium" findet man allerlei Fakten über die Stadt an der Isar. Welche Kultserien wurden in München gedreht? Von wem stammt der Ausdruck "Wer ko, der ko"? Oder wann hat München seinen ersten Blitzableiter bekommen? Das Buch ist im Hirschkäfer Verlag erschienen und kostet 16,90 Euro.

"Bayern - Die Welt von Gestern in Farbe"
De Bildband "Bayern - Die Welt von Gestern in Farbe" gibt beeindruckende Einblicke in die Welt von früher. Zu sehen sind zahlreiche kolorierte Fotos aus den Jahren 1890 bis 1910. Wie sah es in Mittenwald aus, als noch Kutschen fuhren? Wie ging es damals auf dem Oktoberfest zu? Und wie auf den Almen in den Bergen? Das Buch ist im Verlag Christian Brandstätter erschienen und kostetn 39,90 Euro.

LaBrassBanda: "Übersee"
LaBrassBanda kommen aus Übersee am Chiemsee und machen Balkan-Brass, bei dem niemand still stehen bleiben kann. Ihr Album "Übersee" (12,99 Euro) vertreibt so manchen traurigen Wintergedanken.

"Munich Street Art - Eine Straßen-Safari"
Der Archäologie-Student Jörg Ankermüller hat mit Freunden ein Buch über Street Art in München herausgebracht. Zu sehen sind Cut-Outs von Ude, ein Hai an der Isar und das Abbild voN Rainer Werner Fassbinder. Zu den Fotos haben die Macher kleine Texte geschrieben, Stadtplanausschnitte und Grafiken erstellt. Das Büchlein ist somit wie ein alternativer Stadtführer nutzbar. Erwerben kann man es in verschiedenen Buchläden der Stadt, in Museumsshops (z.B. Pinakothek der Moderne) und im Internet unter www.munich-street-art.de. Es kostet 12 Euro.

Kommentare