Schwimmen wird teurer
Eine gute und eine schlechte Nachricht für alle Schwimmer in München. Erst natürlich die schlechte: Die Stadtwerke erhöhen zum 1. Mai die Eintrittspreise für die Münchner Schwimmbäder. 2 bis 2,8 Prozent mehr müssen die Münchner künftig an der Kasse zahlen - also rund 10 Cent Aufschlag.
Und nun die gute Nachricht: Am Karfreitag startet die Freibadsaison in München. Als erstes öffnet das Schyrenbad an der Isar. Am 1. Mai schaltet dann das Dantebad von Winter- auf Sommerbetrieb um. Die restlichen Bäder folgen, wenn das Wetter mitspielt am 7. Mai. Nur das Naturbad Maria Einsiedel macht erst am 21. Mai auf.
Kommentare
Na....also das ist doch seit
Na....also das ist doch seit ein paar Jahren Standard....jedes Jahr wird mittlerweile um 10 Cent erhöht. Das ist wie beim MVG....ändert nichts daran, das es eine absolute Frechheit ist. Wenn ich zu meinem Arbeitgeber gehe und jedes Jahr 2,8 % mehr haben will zeigt der mir einen Vogel. Mit ein Grund, das ich mittlerweile bewusst nicht mehr zum Schwimmen gehe.
Die Münchner Bäder sind
Die Münchner Bäder sind billiger als so manches Kuhdorfbad.
Die Heizkosten und die Erhaltung sind Wahnsinn.
Die Preise müssen demnach noch weiter rauf, die sollten bis 6 Euro gehen.
Qualität kostet halt, dann säuft man halt mal eine Mass (8 Euronen) weniger.
Die Schwimmbäder werden
Die Schwimmbäder werden trotzdem gut besucht sein, auch wenn die Preise steigen. Meine Badetasche mit Bademantel und Bikini steht auch schon bereit und ich freue mich schon auf die Badesaison.
Egal! Das Angebot ist
Egal! Das Angebot ist phantastisch. Oft ziehe ich meine Bahnen alleine, umsorgt von drei Bademeistern, selbst bei mieserem Wetter ist auf. Das ist super! Ich freu mich riesig, wenn ich von der Halle auf Draussen umsteigen kann. Das macht wesentlich mehr Laune! Danke an die Stadtwerke, super Sache!!
wahnsinn - gleich zehn cent - das ist echt eine böse überraschung...