Flüchtlingsrat München

Erste Flüchtlinge aus dem Irak treffen ein

Eine Stadt sagt ja: Heute treffen die ersten Flüchtlinge aus dem Irak in München ein.

Den 850. Geburtstag der Stadt nahm der Münchner Flüchtlingsrat zum Anlass, die Aktion "Save Me - Eine Stadt sagt ja" zu gründen. Das Ziel: Die Stadt davon zu überzeugen, 850 Flüchtlinge aus Krisenregionen aufzunehmen. Bereits 937 Münchner haben sich bereit erklärt, für die ankommenden Flüchtlinge eine Patenschaft zu übernehmen. (Mehr Infos zu "Save me" gibt es hier.)

Ende 2008 hatte die EU nach Ministeriumsangaben beschlossen, 10.000 schutzbedürftige irakische Flüchtlinge aufzunehmen. Für Deutschland ist ein Kontingent von 2500 Flüchtlingen vorgesehen. Der Freistaat beschloss die Aufnahme von etwa 375 Flüchtlingen.

Heute treffen die ersten 23 Irakflüchtlinge am Münchner Flughafen ein. Übergangsweise werden sie in einem ehemaligen städtischen Notquartier in München (sowie in Augsburg) untergebracht, sie haben aber von Anfang an eine Aufenthaltserlaubnis (zunächst befristet auf drei Jahre), die es ihnen erlaubt in Wohnungen zu ziehen. "Save me" bittet deswegen Wohnungsangebote an die Emailadresse kampagne@save-me-muenchen.de zu senden.

Kommentare