Fasching in München

Kein Spaß an Karneval

Schnee, Nässe, Kälte: Der Fasching in München war mal wieder ein ziemlicher Reinfall.
Geht den meisten am A... vorbei: der Münchner Fasching (Foto: muenchenblogger)
Geht den meisten am A... vorbei: der Münchner Fasching (Foto: muenchenblogger)

Wenig los, schlechte Stimmung, kaum originelle Verkleidungen. Der Fasching 2009 hat mal wieder bewiesen: München ist keine Karnevalshochburg.

Zwar war der Fasching in der bayerischen Hauptstadt noch nie so gut wie in Köln, Mainz oder Düsseldorf, aber das, was sich in diesem Jahr in München abspielte war nur eines: armselig. Das Treiben auf dem Viktualienmarkt scheint den meisten Münchnern am Allerwertesten vorbeizugehen (wie auch dieser Dame auf dem Foto), doch auch nirgends sonst kam richtige Faschingsstimmung auf. Nur wenn reichlich Alkohol floss, tanzten ein paar vereinzelt.

Woran liegt es bloß, dass in München keine rauschenden Faschingsfeste mehr gefeiert werden? Ist wirklich nur das Wetter schuld?

Kommentare

RamBam am Di., 24.02.2009 - 21:53

Ihr könnt euch nicht vorstellen, was mir das für eine Genugtuung verschafft, dass ihr muenchenblogger (Lisa, seit wann steht da kein Autor mehr?) keinen Spaß an Fasching hattet. Selbst schuld. Klar ist das nicht zu vergleichen mit der Schwäibisch-Alemannischen Fasnet oder dem Rest... aber wer die vergangenen Tage Spaß haben wollte, der konnte ihn bekommen... ihr armseligen Niederschreiber! (Ich schreibe im Suff, aber ich glaube, ich meins Ernst...)

Zico am Mi., 25.02.2009 - 10:29

Stimm Dir voll zu, RamBam. Bin auch noch dicht, glaub ich. Gruß Zico

egal am Mi., 25.02.2009 - 11:06

Ich brauch kein Fasching um mich volllaufen (Pfui, 3 mal L) zu lassen.
Und in der Stadt waren gestern zu 50% Leute, die nur Ärger gesucht haben. Und ich bin kein spaßresistenter Mensch, aber das war echt voll fürn Anus!

Monaco am Mi., 25.02.2009 - 13:15

Stimme RamBam 100%ig zu. Der Artikel oben disqualifiziert sich eigentlich selbst. Den genau diese Anti-Haltung ist der eigentliche Kern des Problems. Armselige Niederschreiber und Spaßbremsen seid Ihr! Stimmt genau.

Laudi am Mi., 25.02.2009 - 13:21

Aber Hallo!

Hoodmeister am Mi., 25.02.2009 - 16:03

Dass Münchner keinen Spaß am Karneval haben ist nur logisch, schließlich feiern sie Fasching.
Karneval wird am Rhein in Form von riesigen Straßenfesten zelebriert, der Münchner Fasching spielt sich vielmehr auf Bällen oder Veranstaltungen ab.
Ob man Spaß daran hat liegt an einem selbst, gibt genügend Feiern auf denen man es richtig krachen lassen kann (Biedersteiner Fasching, Olympialust, Schabernackt undundund).
Hab gestern Kehraus im Hofbräuhaus gefeiert, so eine Bombenstimmung hab ich dort selten erlebt.
Wie schauts aus Herr Artikelschreiber, sehen wir uns dort nächstes Jahr?

Mapaed am Mi., 25.02.2009 - 16:26

Der Viktualienmarkt war dieses Jahr doch mit "Ansage" ohne Stimmung, gewollt von der Stadt. Nicht dass das Treiben dort die letzten Jahre wirklich gut war ... wenn Stimmung mit Lautstärke verwechselt wird ...
Wer den kölschen Karneval mag (das heisst auch die Musik) war gestern im Max und Moritz sehr gut "bedient". Viel besser kann die Stimmung nicht werden ... freu mich schon auf den nächsten "Kölner Abend" am 17. März.
Es gibt also doch Stimmung in München. Und auch in Köln / im Rheinland gibt es besoffene und streitsüchtige Deppen mit und ohne Migrationshintergrund. Die sind aber vermeidbar ...
Wo? Siehe oben. Und das ist meine private Meinung und keine Werbung ... :-)

Zico am Mi., 25.02.2009 - 17:18

Empfehlung an die Redaktion: Einfach mal wieder die Monaco Franze Folge "Der Herr der sieben Meere" anschauen.

Manni K. am Mi., 25.02.2009 - 17:27

Der Herr der sieben Meere? Ja und was soll uns des sagen? War da vielleicht was los im Donnersberger Hof? Nix war da los!

Blasehase am Mi., 25.02.2009 - 21:10

Fasching ist was für uninspirierte Dummbatzen!

Alex am Mi., 25.02.2009 - 21:42

@Blasehase Geil wenn Leute mit solchen Kommentaren das Wort uninspiriert in den Mund nehmen...