BR

Der nette Herr Gebühreneintreiber

Die Angst schwindet: Wird man künftig erwischt, weil man sein Fernsehgerät nicht angemeldet hat, kann man wenigstens damit rechnen, dass der Gebühreneintreiber freundlich ist.

Es ist die Angst vieler Schummler. Es klingelt an der Tür. Soll ich aufmachen – oder steht das womöglich ein Gebühreneintreiber draußen? Doch so sehr müssen die Umsonst-Fernseher künftig nicht mehr fürchten: Der BR will dafür sorgen, dass die Gebühreneintreiber netter werden.

Im Jahr 2007 kassierten die Gebühreneintreiber rund zehn Millionen Euro in Bayern und entdeckten etwa 100.000 nicht angemeldete TV-Geräte. Ein Kontrolleur hat dabei umso besser verdient, je mehr nicht angemeldete Fernseher und Radios er aufspürte.

Damit soll nun Schluss sein. Der BR will das Provisionszahlungssystem auf ein Festgehalt umstellen, um Beschwerden aus der Bevölkerung über rabiate Kontrolleure zu vermeiden.

Kommentare

Thomas am Mo., 14.07.2008 - 22:00

Alternativ könnte man das System des staatlichen Zwangsrundfunks, das sich spätestens seit Etablierung der Privaten endgültig überlebt hat, endlich mal abschaffen...