Aus den Münchner Blogs (2)

Müllrecycling im 19. Jahrhundert

Muenchenblogger wird regelmäßig Interessantes aus den Blogs der Stadt aufgreifen - und damit zum Lesen anregen. Heute: Walters Weblog.

Walter war neulich in der Ausstellung über die Entwicklung der Müllentsorgung in München im Lauf der Geschichte, die noch bis zum 31. Juli im Abfallwirtschaftsbetrieb München am Georg-Brauchle-Ring 29 zu sehen ist. Walter schreibt:

Wer hätte gedacht, dass die Stadt München im 19. Jahrhundert so fortschrittlich war und 1897 sogar ein Müllrecycling-System eingeführt hat. Der Müll wurde mit Harritschwägen gesammelt und zu Verladestellen gebracht. Dort wurden die Wägen auf Güterwagen verladen und mit der Bahn nach Puchheim gebracht. Dort bestand eine Müllsortieranlage in der aus dem Müll alles Brauchbare und Wiederverwertbare aussortiert wurde.


Auf Walters Weblog findet man berichte über Ereignisse in München, Ausflüge in die Umgebung und Kurioses aus der Welt.

Kommentare