Was für Lümmel von erstem Rang: Schüler in Bayern haben versucht, ihre Abiturnoten zu verbessern. Die Prüfungsergebnisse waren in einem Computer gespeichert, der im Lehrerzimmer stand. Die Schüler aus Amberg veränderten diese dann einfach nachträglich.
Die Polizei untersuchte mehrere Wohnungen. Die Manipulationen waren bereits Ende März bemerkt worden. Die Schulleitung erstattete deswegen Anzeige. Damals waren die Punkte für Klausuren aus der Kollegstufe verbessert worden, da diese in die Abiturnote mit einfließen. Die Durchsuchungsbefehle wurden jedoch erst jetzt vollzogen, weil man den Abiturienten keinen zusätzlichen Stress vor den Abi-Prüfungen machen wollte.
Die Täter müssen jetzt mit Anzeigen wegen Datenveränderung rechnen. Für dieses Vergehen könne es bis zu zwei Jahre Haft oder eine Geldstrafe geben. Oder es werden schuldisziplinarische Maßnahmen ergriffen.
via: sueddeutsche.de
Ich verstehe nicht wirklich wie die Jungs an den Computer gekommen sind? Merkwürdig!
Und gleich Haft ist finde ich zu übertrieben.