Perlen des Wahlkampfs (5)

Linke Tomaten

Die Parteien entdecken das Gemüse für ihren Wahlkampf. Den Anfang macht die Linke, allerdings mit einer auch auf den zweiten Blick nicht ganz leicht zu durchschauenden Botschaft.
Was sollen uns diese Tomaten sagen? (Foto: muenchenblogger)
Was sollen uns diese Tomaten sagen? (Foto: muenchenblogger)

Da soll noch jemand behaupten, Tomaten seien nicht politisch: Je nach Reifegrad können sie so ziemlich alle Farben des politischen Spektrums annehmen - und wenn sie faulig und braun sind, landen sie auf dem Kompost.

Gen-Tomaten sollen ja besonders lange frisch und knackig bleiben, sind aber nicht unbedingt jedermanns Sache. Auf ihrem aktuellen Tomatenplakat kommt die Linkspartei zu dem Schluss: "In der Landwirtschaft geht's um Öko und Gentechnik - aber auch um fairen Handel und gerechte Löhne."

Was genau aber soll diese relativierende Aussage - abgesehen vom Seitenhieb auf die Grünen - dem Wähler nun eigentlich mitteilen? Frisches Gemüse für Hartz IV-Empfänger? Und ist das nun eine genmanipulierte Tomate auf dem Plakat oder nicht? Mutierendes Gemüse für steigende Gehälter? Am Ende bleibt das dann doch alles ziemlich rätselhaft.

Kommentare

Timm am Fr., 12.09.2008 - 11:40

Ich muss echt sagen mit den ganzen Wahlplakaten wird es richtig interssant durch die eine oder andere Straße zu gehen ;) Aber dass mir den Kopf zerbreche ob es sich um ein genmanipulierte Tomate handelt- soweit bin ich dann doch nocht nicht ;) aber ein interessanter Gedankengan^^

Matthias am So., 28.09.2008 - 16:51

Wenn das Wahlplakat die Wahrheit aussprechen sollte, dann müsste die Linke Tomate aber auch ziemlich alt und verfault sein so wie die Ideen der Linken sprich alles Versprechen auf Kredit.

Na, in ein paar Stunden wissen wir ja, ob das Plakat was gebracht hat.

Marc am Do., 14.05.2009 - 22:08

Also das mit den Farben ist schon lustig, solange die Tomaten nicht faulig und braun werden und man die Partei noch wählt ist alles in Ordnung.