Gegen die 2. Stammstrecke

Tunnel Demo

"Der Tunnel ist ein Schmarrn!" Am Freitag, den 1. Oktober soll am Orleansplatz gegen die zweite S-Bahn-Röhre durch Haidhausen demonstiert werden.

Die IGH e.V., die Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden in Haidhausen, die ehemalige Drogenabhängige in die Arbeitswelt resozialisiert, ruft auf zur Demo. Es soll gegen den geplanten 2. S-Bahntunnel demonstiert werden, der durch Haidhausen führen soll und das Viertel in eine Baustelle verwandeln würde. Los geht die Demo am 1. Oktober um 17 Uhr auf dem Orleansplatz.

Die IGH fürchtet wie andere Unternehmer und Einzelhändler Umsatzeinbrüche durch die Großbaustelle. Auf der Demo reden Hausbesitzer, Einzelhändler und Bürger. Nach einer Kundgebung geht es gegen 18 Uhr vom Orleansplatz in die Weißenburger Straße – Weißenburger Platz – Metzstraße – Wörthstraße – Preysingstraße – um den Preysingplatz – Steinstraße - zum Wiener Platz."Der Tunnel ist ein Schmarrn!" Am Freitag, den 1. Oktober soll am Orleansplatz gegen die zweite S-Bahn-Röhre durch Haidhausen demonstiert werden.

Kommentare

Tobi am Di., 28.09.2010 - 18:13

Was ne sinnvolle Begründung...

Mika am Di., 28.09.2010 - 18:45

Was n sinnvoller Post! Ein 2ter Tunnel mit nur 2 Stationen in der Stadt ist ein absoluter Schwachsinn. Vorraussichtli. 3 Milliarden könnte man erheblich sinnvoller in ein ausgebautes Ringsystem a la Berlin investieren. Das Problem in München ist die Zentralisierung, deswegen ist eine ExpressS-Bahn völlig unsinnig.

Mapaed am Di., 28.09.2010 - 20:14

Na ja - so schnell wird es keine Proteste "München21" nach dem Vorbild von Stuttgart21/K21 geben ...
Die Notwendigkeit eines zweiten S-Bahn-Tunnels - wer bestreitet die denn?

Pendler am Di., 28.09.2010 - 21:08

Der Preis für die dümmste Demo des Jahres geht an: Die Tunnel Demo!

Begründung:

- Konsequentes Eigennutz-Denken der Anwohner (sic!), Hauseigentümer und Geschäftsinhaber vor Gemeinwohl-Denken, man sorgt sich vor allem um Dreck, Lärm und vor Miet- bzw. Umsatzminderungen. Hier wir das St.-Florians-Prinzip in Reinkultur demonstriert!

- Ebenso hat die komplette Missachtung aller ökologischer Argumente sehr überzeugt: Dass der Ausbau des S-Bahnnetzes die Attraktivität des ÖPNV steigert, da das Netz enger und zuverlässiger wird und nebenbei so auch zur Verminderung des Straßenverkehrs führt, wurde sehr überzeugend ignoriert

S-Bahn-Pendler! Ich rufe zur Gegendemonstration am 1.10. um Punkt 17 Uhr am Orleansplatz auf!! Lasst uns dem Häuflein der "Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden in Haidhausen" den Arsch versohlen und sie in ihre Läden zurücktreiben!

Tod und Hass der IGH e.V.!!

Stoderer am Mi., 29.09.2010 - 10:28

Hallo Pendler,
warum ziehst Du denn nicht in die Stadt?
Kannst Dus Dir etwa nicht leisten?
@Mika: Genau, ein Ringsystem muss her!
cu

Pendler am Mi., 29.09.2010 - 13:32

@Stoderer: Spezi, ich wohn in der Stadt, arbeite aber am Stadtrand. Und meine Finanzen gehen dich einen Dreck an.

Ein Ringsystem fände ich ja auch cool, aber das ist völlig unrealistisch.
1.) Wo wollt Ihr den den Ring bauen? Unterirdisch? Oberirdisch? Das ist unbezahlbar.
2.) Die Planung ist abgeschlossen

stoeren am Mi., 29.09.2010 - 14:52

Was für ein absoluter Schmarrn.
Bin auch für eine Gegenveranstaltung.

Technowurstbrot am Mi., 29.09.2010 - 21:59

einfach mal vorher schlau machen bitte!

http://www.muenchner-forum.de/arbeitskreise/aan/suedring.html

bin für südtangente wegen den besseren taktungen, ausserdem muss man einfach weniger umsteigen!

Alfred Mayer am Fr., 01.10.2010 - 11:58

Der Aufwand für die geplante 2. Stammstrecke steht in einem groben Mißverhältnis zum Nutzen.
Der Ausbau des Südrings ist die richtige Alternative. Er würde einen höheren NUtzen bringen und weniger kosten.
Allein eine Verlängerung der U5 bis Pasing würde mehr bringen als die 2. Stammstrecke.
Die vorliegenden Gutachten gehen von bewußt falschen Annahmen aus.

Alfred Mayer am Fr., 01.10.2010 - 12:01

Auch hier zeigt sich, wie notwendig wäre, die Politiker grundlegend auszuwechseln.
Das wäre möglich durch Masseneinritte der Nachdenklichen in die Parteien. Mehr bei www.demokratievonunten.de

die Tochter am Sa., 02.10.2010 - 08:06

Klasse Demo, weiter so Leute!
Es sind ja nicht nur Hausbesitzer und Mieter betroffen, sondern auch die Existenzen der Geschäfte, Geschäftsbesitzer, Mitarbeiter. Und nicht nur diese, sondern auch die Familien, die hinter diesen Personen stecken. Frauen, ja sogar Kinder.
!!!!Wir brauchen keinen 2. Hauptbahnhof !!!!!! Bisher haben die Anbindungen auch so super geklappt!
Und Mal im ernst : in einem Abstand von ca 600m sollen erst die nächsten Notausgänge geplant sein. Nun stellt euch eine Notsituation vor, in dem ein Pulk von Menschen 600 m lang stürmen muss. Dabei sollen auch Behinderte, Senioren und Kleine Kinder in der Massenpanik zum 600m entfernten Notausgang gelnegen?!?!? (das ist echt nur zum Kopfschütteln)...

Karin am So., 03.10.2010 - 14:05

So sinnvoll wie es seinerzeit war, einen Altstadtring sowie einen Mittleren Ring zu bauen, so sinnvoll waere es, einen S-Bahn-Ring zu bauen - das wuerde das Stadtzentrum entzerren (bzw. den Verkehr dort).
Der Ring koennte in etwa dort verlaufen, wo auch der Mittlere Ring laeuft - leider wohl unrealistisch, weil stadtplanerisch praktisch unmoeglich.

Werner Tandler am So., 24.10.2010 - 12:29

Liebe 2. S-Bahnröhren Befürworter,
warum seit Ihr denn nicht am 7.10.10 dem Aufruf der Freien Wähler gefolgt und zum Infoabend in den Bayerischen Landtag gekommen? Habt Ihr Angst von dem der von der CSU neugestaltetem Versammlungsverbots?
Den einzigen Mitarbeiter aus dem Wirtschaftsministerium der Landesregierung hat die CSU gesendet, das war Herr Kutzke und der hatte nur über seine Befürwortung des Bau gesprochen, konnte auf Fragen keine Sachliche Auskunft geben, da er selbst nicht wußte, inwieweit seine Minister schon einen weiteren Schritt gegangen sind und wieweit er die allbekannte (siehe Macht und Mißbrauch) Mundsperre aufmachen durfte. Er tat den Versammelten schrecklich Leid, wie er sich fühgen mußte.
Was man aus seinem Vortrag entnehmen konnte war, dass der Tunnel für die S-Bahn nur eine Rentabilität auf einer Skala von 1,15 bringt, wobei eine Rentabilität bei 2 bis 2,5 beginnt. Zudem soll nur 1 Bahnhof (Marienhof) entstehen, über die weitere Röhre vom Ostbahnhof nach Giesing lagen Ihm noch keine Daten vor, nur dass später darüber Entschieden werden soll. Somit liegt Nahe, dass die Röhre für den Personenfernverkehr Augsburg-München-Wien bzw. München Innsbruck-Verona gebaut werden soll, dafür spricht auch der Umbaustopp des Hauptbahnhof.
Zu einem weiterem Thema was den Güterverkehr betrifft, es wird immer von Leichtbauweise der Neueren Generation gesprochen, aber mann muß Bedenken, dass die Bahn Vorhat Güterzüge von jetzt 600 Meter länge, auf 800 Meter zu Verlängern, nach Informationen der Schenker DB-AG.
Allso Baut den Ring komplett Neu aus, mit Leistungsfähigen Brücken und Lärmschutz für den Personen- UND, den Güterverkehr.