Verspätung bei der Express-S-Bahn
Nach dem Aus für den Transrapid wird über eine alternative schnelle Verbindung zum Münchner Flughafen nachgedacht. Die Express-S-Bahn war eine Möglichkeit. In 30 Minuten, mit nur zwei Zwischenstopps sollte sie die Passagiere zu ihrer Maschine befördern.
Das Planungsreferat hat sich nun gegen das Projekt ausgesprochen. Ein Grund ist der Bahnübergang in Feldmoching. Käme dort auch noch die Express-S-Bahn vorbei, hätte dies fatale Folgen für den Autoverkehr.
Der Planungsausschuss wird heute über das Thema Express-S-Bahn beraten. Er empfiehlt dem Stadtrat, abzuwarten mit der Planung des "kleinen Transrapids".
Kommentare
Alle paar Monate steht in
Alle paar Monate steht in TZ/AZ wie schlimm die Bahnübergange sind, also das man dort regelmäßig bis zu 20 Minuten als Autofahrer warten muß. Sie durch Brücken oder Unterführungen zu ersetzen, daran hat noch keiner gedacht obwohl die Bahn seit jeher sagt sie bezahlen die Hälfte. Jetzt haben sie den Salat.
Das auch Lärmschutz mit angegeben wird kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen, immerhin fährt viel Güterverkehr, dagegen ist doch so eine S-Bahn gar nichts.
Hauptsache Ude kann seinen Transrapidstop als Erfolg bezeichnen, aber wie peinlich dass er doch glatt gelogen hat als er sagte es gäbe eine schnelle Alternative
Da ist mal wieder wer
Da ist mal wieder wer richtig gut informiert, aber hauptsache erstmal rumstänkern...
Hier geht es NICHT um das Konzept, dass von der Stadt München vorgeschlagen wurde...
Ist in diesem (nicht sehr ausführlichen) Artikel leider nicht ganz klar..
Doch das ist GENAU das
Doch das ist GENAU das Konzept das von der Stadt München erstmal als Übergang vorgeschlagen wurde. Zwar nur vorrübergehend aber trotzdem der Vorschlag der Stadt.
Nein, ist es nicht. Das
Nein, ist es nicht. Das Konzept der Stadt heisst MAEX der Streckenverlauf würde über die Trasse der S8 laufen. Hier geht es über einen Stecke, die auf der Trasse der S1 verlaufen wäre.
und meines Wissens nach kam
und meines Wissens nach kam der Vorschlag von der Bayern-FDP
Ist es nicht völlig egal
Ist es nicht völlig egal von wem welches Konzept kommt?
Fakt ist das der Flughafen (immerhin der zweitgrößte in Deutschland) seit knapp 17 Jahren ohne anständige Anbindung auskommen muss...
Aber wahrscheinlich denken sich die Verantwortlichen genau das...ging ja bisher auch ohne, dann kann man ruhig noch ein paar Jahre auf die Planung einer ganze 10min schnelleren Alternative als bisher verwenden
Herzlichen Glückwunsch...
Ich kann nicht meckern. Als
Ich kann nicht meckern. Als Ismaninger fahre ich in 13 Minuten mit der normalen S8 zum Flughafen.
Eine Express S-Bahn von Hbf und Ostbahnhof, die zwischen dem 20 Minuten Takt der S8 fahren würde (am besten mit Zwischenstop in Ismaning ;-) fände ich sehr gut. Damit wäre (zumindest für die Ismaninger) endlich ein 10 min Takt realisiert.
Soweit ich aber weiss, scheitert diese Variante daran, dass laut Bahn angeblich wegen des Güterbahnverkehrs (richtung Flughafen?! Treibstoffe?!) zu wenig Gleiskapazität verfügbar ist.
Nochmal zur Erinnerung: der
Nochmal zur Erinnerung: der Transrapid wurde nicht beerdigt weil Christian Ude ihn erschossen hat, sondern weil die CSU eingestehen musste, dass es ihnen die Plankosten ihrer revolutionären Zukunftstechnologie (immerhin schon 25 Jahre alt) gnadenlos um die Ohren gehauen hat (4,4 Mrd. statt 2 Mrd. € wenn ich nicht irre).
Hätte man sich halt im Vorfeld überlegen sollen wie das mit der Anbindung ausschaut, wenn man den Münchner Flughafen fast bis nach Landshut setzt...
Stimmt genau Hoodmeister.
Stimmt genau Hoodmeister. Wobei man mit den Landesbank-Milliarden den Transrapid bis nach Berlin hätte bauen können (was dann eventuell sogar Sinn gemacht hätte).
Ist eigentlich noch niemand
Ist eigentlich noch niemand aufgefallen, das der Fahrtrichtungsanzeiger der S1 zumindest an den Haltestellen Feldmoching und Neufahrn falsch ist? Zwar stimmt die Angabe des Fahrgleisabschnittes (A-B-C) aber die abgeschrägten Ecken des Zugsymbols sind falsch. Zumindest interpretiere ich diese Ecke immer als Zugspitze. Demnach müsste ich in den vorderen Wagenabschnitt einsteigen um zum Flughafen zu kommen. Richti ist aber hinten einzusteigen!
Das die Bahn das nicht endlich mal korrigiert...tststs und extrem nervig.
Was für eine Überraschung. Und wenns dann mal alles doch irgendwann geht (in 15 Jahren?) dann hat man 12 Minuten Fahrtzeit gewonnen.