1. Politische Diskussionen
Politik wird am Freitag im Backstage gemacht. Von 20 bis 24 Uhr kann man mit den Jugendverbänden der Parteien diskutieren. Danach wird das Ende des Schuljahres gefeiert mit Reggae und den Bands Lea-Won, FM Soundsystem und Intensive Erfrischung (Foto).
2. One Night Only
Into Something ist zurück - zumidnest für einen Abend. Im Cafe der Muffathalle legen Florian Keller, Theo Thönnessen und Michael Reinboth auf. Man bedenke: One Night Only. Am Freitag ab 23 Uhr.
3. Strandzeiten an der Uni
An der Uni liegt der Strand: Die Urbanauten sind mit ihrem Strand an den Geschwister-Scholl-Platz gezogen. Am Freitag um 11 Uhr ist Eröffnung.
4. 2:37 oder Parallelwelten
Kino-Open-Air der besonderen Art: Auf dem Elisabethplatz werden am Samstag Kurzfilme gezeigt. Mehr Infos gibt es hier. Außerdem ist bis zum 2. August das Fantasy Filmfest in der Stadt (Das Programm gibt es hier). Und im Neuen Arena läuft zum Beispiel am Samstag um 22:45 Uhr das Selbstmorddrama "2:37". Mehr Infos gibt es hier.
5. Straßenfest in Schwabing
Am Samstag von 13 Uhr an füllen sich Altschwabings Straßen mit Leben: Straßenfest. Um die Haimhauser-, Feilitzsch-, Franz- und Siegesstraße spielen Bands, Kunsstücke werden ausgestellt und es gibt Essen und Trinken.
6. Dem Kaiser nahe
Auch die Kaiserstraße feiert am Samstag Straßenfest. Um das Heppel & Ettlich gibt es Musik, Kabarett und Getränle. Bei schlechtem Wetter findet das Fest erst am 29. Juli statt.
7. Nachmittags ins Atomic Café
Na so etwas. Jetzt kann man im Atomic Café schon nachmittags feiern. Am Sonntag von 15 bis 19 Uhr ist dort eine Under Age Party angesagt. Britpop wird diesmal nicht für die typischen Atomic-Café-Gänger gespielt, sondern für deren kleine Brüder und Schwestern, die 12 bis 16 Jahre alt sind.