Was war das für ein Aufruhr vor Monaten, als der bayerische Papst Benedikt XVI in die Stadt kam: Gullis wurden entlang der Papststrecke an der Lepolodstraße und um den Marienplatz zugeschweißt, die Plastiklöwen abtransportiert und 100 1000 Fahrrädern weggeräumt - notfalls wurden die Schlösser aufgebrochen.
Seitdem sind die Räder im städtischen Verkehrszeichenbetrieb an der Kagerstraße 9 aufbewahrt und warten auf ihren Besitzer. Unter der Telefonnummer 089/233 427 98 kann man sich erkundigen, ob auch sein Drahtesel dort auf ihn wartet. 500 Räder wurden wieder abgeholt, 500 stehen noch dort. Ob die Besitzer überhaupt wissen, dass ihr Rad dort ist oder ob sie denken, das Rad wurde geklaut?
Anfang des kommenden Jahres sollen die verbliebenen Räder versteigert werden. Da wird sicherlich das ein oder andere Schnäpchen zu machen sein - und alles nur wegen dem Papst.
Baureferat
Verkehrszeichenbetrieb
Kagerstraße 9
81669 München
Telefon: (089) 233 42798
Es muss wohl heißen, dass dort 1000 Fahrräder abtransportiert wurden, nicht 100. Und Schnäppchen schreibt sich mit Doppel-P.