Streit um den 31. Oktober

Tanzverbot stärker als Halloween?

Schluss mit lustig: Auf den Halloween-Partys heute Nacht droht ab Mitternacht tote Hose.

Beim Thema Halloween scheiden sich die Geister: Blöde Modeerscheinung aus den USA schimpfen die einen, für den letzten Schrei halten es die anderen. Doch allen Eintages-Geistern macht die Stadt München in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung.

Das Münchner Kreisverwaltungsreferat will das für Allerheiligen geltende Tanzverbot erstmals seit Jahren strikt umsetzen, nachdem das bayerischen Innenministerium Druck gemacht hatte. In den vergangenen Jahren war nicht so streng kontrolliert worden, ob die Clubbesitzer nach Mitternacht das Tanzverbot wegen Allerheiligen einhielten.

Einige Clubs haben kurzerhand - ähnlich wie bei den Raucherclubs - eigene Vereine gegründet. Doch ein Sprecher des Innenministeriums sagte, die Veranstaltungen seien nicht privat, sondern wegen der unüberschaubaren Zahl von Gästen öffentlich.

Das Kreisverwaltungsreferat will bei Verstößen Bußgelder verhängen, laut Abendzeitung könnten diese sogar bei bis zu 10.000 Euro liegen. Allerdings hieß es auch: Alle Clubs könnten nicht kontrolliert werden. Und so wird nach Mitternacht sicherlich der ein oder andere Gast sein Tanzbein schwingen.

(Foto: Sachin Ghodke/stock.xchng)

Kommentare

RamBam am Fr., 31.10.2008 - 15:07

Also... Tanzverbot... ein Kumpel meinte zu dem Thema gerade, es gelte dann aber das Saufgebot.

Alex am Sa., 01.11.2008 - 00:51

Es reicht dieses blöde Halloween-Getue. Der Respekt vor den stillen Tagen sollte doch bewahrt werden. Sonst nehmen wir irgendwann Rücksicht auf den Ramadan, aber christliche Festtage vergessen wir mehr und mehr.

Steffi am Sa., 01.11.2008 - 01:57

Halloween: Kinderquatsch aus Ami-Land. Na schönen Dank, ohne mich. Kann Alex nur zustimmen...

Alex am Sa., 01.11.2008 - 12:33

Habe vor einem Jahr schon über Halloween gebloggt: http://www.liveh8.de/?p=2663

Harry am Sa., 01.11.2008 - 12:36

Halloween mag ja durchaus Quatsch sein. Aber dass in diesem Land immer noch Religionen, die sicher noch viel größerer Quatsch sind, den Menschen vorschreiben dürfen, wann sie in welcher Form feiern können, ist eine absolute Schweinerei.

mao am Sa., 01.11.2008 - 14:29

religionen dürfen das auch gar nicht. so weit ich weiss, steckt das kvr dahinter.

Sach ma? am Sa., 01.11.2008 - 16:24

MAO wenn man keine Ahnung hat eingfach mal fresse halten. Das KVR wollte die Veranstaltungen wie jedes Jahr genehmigen und die Leute feiern lassen. Die "Spielverderber" waren das Bayerische Innenmisterium.

Aber was ist denn daran so schlimm, wenn man einmal nicht zum Abtanzen gehen darf?

idomeneo am Sa., 01.11.2008 - 21:03

@sach ma
Ich hab keine Lust mir von irgendwelchen gesellschaftlichen Gruppen, denen ich im konkreten Fall nicht angehöre, vorschreiben zu lassen, wann ich zu feiern habe und wann nicht. Die Christen nehmen mit ihrem Kirchengeläut zur Unzeit auch keine Rücksicht auf mein Ruhebedürfnis.

mao am Sa., 01.11.2008 - 23:18

@sach ma: primitive kommentare wie "fresse halten" kannst du dir hier sparen. ich mach mich ja auch nicht drüber lustig, dass du zu blöd bist zu lesen, da ich ja immerhin geschrieben habe "so weit ich weiss" und, dass zu zu blöd bist den plural zu gebrauchen.

Alex am Di., 04.11.2008 - 01:31

Die Feiertage irgendwelcher gesellschaftlicher Gruppen nehmen aber dann alle gerne mit... Ziemlich dünne Argumentation.

Kürbislaberer am So., 23.11.2008 - 09:08

Ui hier geht´s aber rund, so rund wie die Kürbisse die auf euren Köpfen sitzen *lol*

RamBam am Do., 09.04.2009 - 19:14

Jetzt an Ostern drei Tage Saufgebot am Stück und kein Hinweis und keine Umfrage und einfach gar nix auf muenchenblogger? Was ist los? Habt ihr das Granteln aufgegeben? Ich nicht...