Muenchenblogger präsentiert

Idioteque im ZKMax

Musik, Mode, Film und Kunst fügen sich zur Idioteque zusammen. Bei der Feier am Samstag im ZKMax muss jeder Besucher selber wissen, was er aus dem Abend macht.

In der Idioteque werden Musik, Kunst, Film und Mode miteinander verbunden: Die Band tritt mitten in einer Kunstinstallation auf, währenddessen laufen Models in Kleidern über die Bühne. Das alles gibt es am Samstag, den 5. Juli im ZKMax (Unterführung Maximilianstraße/Altstadtring).

Die Macher von Idioteque wollen Idiologie statt Ideologie bieten. Jeder Besucher muss selber wissen, was Idioteque für ihn ist. Bei der ersten Idioteque-Party im September 2007 ging die Mischung auf (muenchenblogger berichtete).

Die Künstler an diesem Abend: Live spielen The Dance Inc. aus Hamburg, die ekstasische Elektro-Musik machen. DJ Malente legt Elektro-Musik auf. Mode kommt vom Label Rag*treasure, die aus aus Untragbarem - zum Beispiel aus alte Gitarrenseiten oder Hifi-Lautsprechermembranen - Neues machen. Die Kunstperformance stammt von Sprayer Loomit und die Installation von Stephanie Kramer, die Menschen, Situationen und Gegenstände inszeniert. Die Videos gibt es von Zielgruppe.

Idioteque beginnt am 5. Juli um 22 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro. Mehr Infos gibt es hier.

Kommentare