Rage against Abschiebung

I mod Di ned abschiebn

Für einen guten Zweck: Im Feierwerk steigt am Dienstag das Festival "Rage against Abschiebung" und wil ein Zeichen setzen gegen gegen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Abschiebungen.

Am Dienstag, den 2. Oktober (am Mittwoch ist Feiertag) heißt es im Feierwerk: "Rage against Abschiebung". Das Festival vom Bayerischen Flüchtlingsrat und der "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen" richtet sich gegen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und gegen Abschiebungen. Das Motto - passend zur Wiesn: I mod Di ned abschiebn.

Für die Veranstaltung haben einige bekannte Bands zugesagt. Es spielen: Raps (Ska), Dos Hermanos (Country-Trash), Kein Vorspiel (Balkan), Mal Eleve (Reggae), Lokomotive Blokschoij, Sickcity (Indie), Captain Capa (E-Punk aus Bad Frankenhausen) Neonschwaz (HipHop aus Hamburg), Microphone Mafia (HipHop aus Köln), Tubbe (Eltronika aus München). Die Bands spielen im Hansa 39 und in der Kranhalle. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro und ist für einen guten Zweck. Los geht um 20 Uhr.

Bereits seit 1996 gibt es Rage against Abschiebung in München. Damals benötigte der Bayerische Flüchtlingsrat dringend Geld, um im Falle einer besonders dramatischen Abschiebung zu intervenieren. Zwischen 2007, 2008 und 2009 pausierte das Festival. Nun findet es zum elften Mal statt.

Mehr Infos gibt es hier.

Kommentare