Letztes Nirvana-Konzert

Als die Musik verstummte

Vor 20 Jahren nahm sich Nirvana-Sänger Kurt Cobain das Leben. Das letzte Mal auf einer Bühne war er einen Monat zuvor gestanden - in München.

Die Musik verstummte. Am 5. April 1994 nahm sich Kurt Cobain in seinem Haus in Seattle das Leben - vor genau 20 Jahren. Das letzte Mal live zu sehen war Nirvana einen guten Monat zuvor. Am 1. März 1994 im Terminal 1 am Münchner Flughafen.

Es war seit 1989 Nirvanas drittes Konzert in der bayerischen Landeshauptstadt: 1989 als Vorband von Sonic Youth, 1991 im Nachtwerk. Das vierte München-Konzert sollte am 2. März folgen, doch dazu kam es nicht mehr. Cobain strapazierte seine Stimme derart, dass er den zweiten Münchner Auftritt und den Rest der Europatournee absagen musste.

23 Songs spielten Kurt Cobain, Dave Grohl, Krist Novoselic und Pat Smear am Münchner Flughafen. Los ging es mit "My Best Friend's Girl", ein Cars-Cover. Es folgten Hits wie "Come As You Are", "About A Girl", "Lithium", "Rape Me" oder "The Man Who Sold The World". "Smells Like Teen Spirit" spielten Nirvana nicht, Cobain konnte es wegen des großes Erfolgs nicht mehr ausstehen. Der letzte Song, den Nirvana je live gespielt hatten, war "Heart-Shaped Box", den Cobain für seine Frau Courtney Love geschrieben hatte.

Grafik: Okfm/Wikipedia und P.B. Range/Wikipedia

Kommentare