Konzerthighlights im November

Mit Tocotronic, Of Monsters and Men - oder Motörhead

Im November gibt es traditionell die besten Konzerte des Jahres. Auch diesmal. Eine Übersicht.

Father John Misty (Strom)
Er trägt Bart, Zotteln und macht ganz außergewöhnlichen Folkrock: Father John Misty. Herrlich zum Beispiel sein textlich leicht abgewandeltes Bruce-Springsteen-Cover: "Bored in the USA". Am 1. November spielt der Amerikaner im Strom. Es gibt noch Karten, nur 19 Euro plus Gebühren. Hingehen!

Friska Viljor (Theaterfabrik)
Schönen Folk machen auch Friska Viljor, die alle paar Monate in München vorbeischauen. Diesmal sind die Schweden am 1. November in der Theaterfabrik zu Gast. 20 Euro plus Gebühren.

Olli Schulz (Circus Krone)
Der Indie-Singer/Songwriter Olli Schulz wird von allen geliebte - am 2. November tritt der lustige Hamburger, der auch aus dem Fernsehen bekannt ist, im Circus Krone auf.

Fink (Backstage Werk)
Finian Greenall ist Fink, sein fünftes Album "Hard Believer" ist etwas rauer. Am 7. November tritt der Singer/Songwriter aus Brighton, der schon mit Amy Winehouse arbeitete, im Backstage Werk auf, 34.50 Euro.

Sound of Munich Now (Feierwerk)
Beim Sound of Munich Now zeigt München, was es musikalisch zu bieten hat: Die SZ und das Feierwerk präsentieren zahlreiche Bands, bei freiem Eintritt. Am 7. November.

The Prodigy (Zenith)
Die Könige der Elektro-Musik: The Prodigy spielen am 9. November im Zenith.

Boy (Muffathalle)
Feine Popmusik: Das Berliner/Schweizer Frauen-Duo ist äußerst beliebt - ihr Konzert am 9. November in der Muffathalle ist längst ausverkauft. Ab 20.30 Uhr.

Slayer (Zenith)
Der ehemalige Guns'n'Roses-Gitarrist tourt eifrig: Zu erleben ist Slayer am 10. November im Zenith. Es wird laut im Zenith: Slayer treten am 10. November auf.

Editors (Tonhalle)
Die Band Editors gibt es seit zehn Jahren mittlerweile, schon zahlreiche Top-Ten-Hits haben sie geschrieben. Eben ist ihr neues Alum "No Harm" erschienen. Zu erleben am 12. November um 20 Uhr in der Tonhalle. 43 Euro.

Of Monsters And Men (Zenith)
Eingängiger und imposanter Indie-Rock aus Island: Of Monsters And Men spielen am 12. November im Zenith, 30 Euro plus Gebühren.

Tocotronic (Zenith)
Die Hamburger Tocotronic haben mit dem "Roten Album" vor ein paar Monaten eine neue CD herausgebracht. Die Songs sind mysthisch, geheimnisvoll - und wie immer bei der Indie-Pop-Band stilprägend. Am 14. November treten Tocotronic im großen Zenith auf. 30 Euro.

Tyler Ward (Strom)
Sein Michael-Jackson-Cover "We are the World" machte auf Youtube Millionen Klicks. Der Singer/Songwriter Tyler Ward tritt am 15. November um 20.30 Uhr im Strom auf. 32 Euro AK.

Twenty One Pilots (Muffathalle)
Twenty One Pilots - das sind Tylor Joseph und Josh Dun - sind derart angesagt wie kaum eine Band. Ihren Mix aus Pop, Rock, Indie und Synthie ist am 17. November um 20 Uhr zu erleben in der Muffathalle. Leider ausverkauft.

Schnipo Schranke (Milla)
Schnipo Schranke sind Friederike Ernst und Daniela Reis, sie lernten sich an der Musikhochschule in Frankfurt kennen. "Satt" heißt ihr erstes Album. Zu erleben am 17. November um 21 Uhr in der Milla. 12 Euro plus Gebühren.

Fat Freddy’s Drop (Tonhalle)
Sie sind die entspannteste Combo Neuseelands – und ein Garant für legendäre Konzerte. Fat Freddy’s Drop machen Reggae-Dub-Soul. Am 18. November in der Tonhalle. 40 Euro AK.

Motörhead (Zenith)
Lemmy Kilmister ist wieder gesund, Motörhead macht wieder Krach. Gleich zweimal spielt die Combo im Zenith, am 20. und 21. November, beide Male ausverkauft!

St. Germain (Muffathalle)
Der Electro-Visionär Ludovic Navarre alias St Germain macht seit 20 Jahren Musik - nach langer Zeit ist er am 22. November um 20.30 Uhr in der Muffathalle wieder zu erleben. AK 36 Euro.

Ash (Backstage)
Die Britpop-Band Ash hatte in den Neunzigern riesige Erfolge, zum Beispiel mit "Girl From Mars". Am 26. November sind die Briten mal wieder in München, im Backstage.

Deep Purple (Olympiahalle)
Ihre Gitarrenriffs sind legendär: Deep Purple treten am 26. November in der Olympiahalle auf.

Kwabs (Muffathalle)
König des Soul: Der junge Kwabs aus England wird allseits bejubelt. Am 27. November ist er in der Muffathalle zu Gast. AB 20 Uhr, 25 Euro AK.

Puls-Festival (BR-Funkhaus)
Natürlich ist das Puls-Festival am 28. November mal wieder längst ausverkauft. Das Line up hat es in sich mal wieder. Es spielen u.a. Die Nerven, Schnipo Schranke der Pollyester.

Kommentare

Klausimausi am Mo., 02.11.2015 - 11:08

Hat da jemand die Metal-Band "Slayer" mit dem Ex-Guns'n'Roses-Gitarrist "Slash" verwechselt???

MünchenBlogger am Mo., 02.11.2015 - 14:08

Das ist wirklich ein dummes Versehen, danke für den Hinweis! Slayer statt Slash treten natürlich auf im Zenith. Immerhin laut ist es bei beiden Acts.