Die Konzerthighlights im November

Alice Cooper, Arcade Fire, Vampire Weekend

Rock-, New-Wave- und Electro-Helden: Im November kommen jede Menge toller Bands nach München - eine Übersicht.
Das Grauen ist zurück: Alice Cooper spielt in München (Foto: muenchenblogger, 2008)
Das Grauen ist zurück: Alice Cooper spielt in München (Foto: muenchenblogger, 2008)

Die Sterne (59:1)
"Was hat dich bloß so ruiniert?" Der Ohrwurm verfolgt viele seit mehr als einem Jahrzehnt. Auch bald wieder. Denn Die Sterne spielen in München, am 1. November im 59:1. Die Musik der Hamburger Band ist inzwischen nicht mehr so rockig, sondern eher elektronisch - produziert wurde ihr Album 24/7 vom Münchner Label Gomma.

I am Kloot (Backstage Halle)
"Sky At Night" heißt das neue Album der Britpop-Band I am Kloot aus Manchester. Das klingt auf CD gut, und verspricht live noch viel mehr Wirkung. Denn I am Kloot sind eine leidenschaftliche Liveband. Zu erleben am 1. November im Backstage.

Volbeat (Zenith)
Volbeat machen eine Mischung aus Metal, Rock'n'Roll, Punk Rock, Country und Blues . das hat ihnen die Musikrichtung Elvis-Metal eingebracht. Das Konzert in München am 4. November ist längst ausverkauft.

Alice Cooper (Olympiahalle) (Zenith)
Ein kleines bisschen Horrorshow - Alice Coopers Bühnendarbietungen sind zwar ein alter Hut, der legendäre Schockrocker hat aber noch sichtlich Spaß daran. So wohl auch wieder am 6. November im Zenith. Impressionen von seinem Auftritt 2008 gibt es in unserer Bildergalerie.

Jimmy Eat World (Tonhalle)
Seit fast 20 Jahren machen Jimmy Eat World Musik, ihre Hits wie "The Middle" werden immer noch mitgesungen. Am 9. November spielen die US-Amerikaner in der Tonhalle.

Underworld (Muffathalle)
Underworld haben die Electro- und Dancemusic seit den Achtzigern entscheidend mitgeprägt. Nun ist ihr Album "Barking" erschienen, das sie am 10. November in der Muffathalle präsentieren.

Scissor Sisters (Theaterfabrik)
Nach ihrem Auftritt bei Wetten Dass ...? Anfang Oktober zogen die Scissor Sisters ins Vereinsheim, um einer Kellnerin ein Ständchen zu spielen (muenchenblogger berichtete). Nun sind sie erneut in München und machen ein wenig länger Musik: Am 14. November in der Theaterfabrik.

OMD (Tonhalle)
OMD, Helden des New Wave, wurde 1978 gegründet, 1998 trennten sie sich und seit 2006 sind sie wiedervereint. Am 16. November spielt das Orchestral Manoeuvres in the Dark in der Tonhalle.

Vampire Weekend (Tonhalle)
Vampire Weekend sind eine der angesagtesten Bands derzeit. Die Indie-Rocker aus New York präsentieren ihre Hits wie A-Punk, The Kids Don't Stand a Chance oder Cousins am 20. November in der Tonhalle.

Selig (Muffathalle)
Vor einem Jahr feierten Selig, eine der wichtigsten deutschen Bands der Neunziger, ihr Comeback. Nun sind die deutschen Grunger wieder live zu hören: am 24. November in der Muffathalle.

Arcade Fire (Zenith)
Natürlich ist das Konzert der Indie-Götter Arcade Fire längst ausverkauft. Dass der heißersehnte Gig jedoch im Zenith stattfindet, dürfte viele nicht so erfreuen - gilt die Akustik dort doch als nicht so berauschend. Egal, ein Fest wird es am 28. November allemal.

Gogol Bordello (Muffathalle)
Ska, Metal, Punk, Rap, Dub, brasilianische Rhythmen und Balkan-Beats: Gogol Bordello ist ein Meister des Gypsy-Punks - und zieht immer mehr Fans in seinen Bann. Zu erleben am 30. November in der Muffathalle.

Bildergalerie:

Alice Cooper in der Olympiahalle

Alice Cooper und Whitesnake am 26.11.2008 in der Olympiahalle München
Fotos: Max Sterz

Kommentare

LongLiveTheCoop am Sa., 30.10.2010 - 12:48

Der Coop spielt am 6.11. im Zenith, nicht in der Olympiahalle. Da war er das letzte Mal (zusammen mit Whitesnake). Vorband ist dieses Mal Tarja, die Ex-Frontfrau von Nightwish.