Brass Wiesn, Taktraum, PLUS

Drei Festival-Tipps für Münchner

Das PLUS am Vöttinger Weiher mit Tocotronic, das Taktraum in Ingolstadt mit Naked Lunch oder die Brass Wiesn in Eching mit Shantel: Diese drei kleinen Festivals bei München lohnen definitiv.
Das PLUS-Festival (Foto: muenchenblogger/Archivbild)
Das PLUS-Festival (Foto: muenchenblogger/Archivbild)

PLUS
Die Besetzung ist schon ein Grund zu kommen: Beim Festival Prima Leben und Stereo (PLUS) am Vöttinger Weiher treten in diesem Jahr Tocotronic, Bernd Begemann, Moop Mama oder Blumentopf auf. Ein anderer Grund, am 2. und 3. August zum Vöttinger Weiher zu fahren, ist natürlich die Umgebund. Das kleine Festival liegt idyllisch an dem kleinen See. "Das ist alles immer so entspannt hier", sagte schon Frank Spilker von den Sternen. Tickets: 39 Euro, mit Camping 49 Euro. Mehr Infos hier.

Taktraum
Erst zum zweiten Mal steigt das kleine Festival Taktraum auf dem Ingolstädter Paradeplatz. Das Line-up ist diesmal noch besser als im vergangenen Jahr: Friska Viljor, Naked Lunch, Pelzig, Bratze, Käptn Peng und die Tentakel von Delphi und viele mehr. Nicht in der Natur, dafür urban. Hat was! 19. bis 21. Juli, Eintritt 42 Euro zzgl. Gebühren. Mehr Infos hier.

Brass Wiesn
Auf dem ehemaligen Gelände des Sonnenrot-Festivals bei Eching findet in diesem Sommer erstmals die Brass-Wiesn statt. Statt Indierock ist - der Name verrät es schon - nun Brass Musik zu hören. Eine Mischung aus Heimat, Balkan und Rock. Am 9. und 10. August treten unter anderem auf: Shantel & Bucovina Club, Moop Mama, Russkaja oder Kellerkommando. Zwischendurch können die Festivalbesucher in den Badesee hüpfen. Ein Zeltplatz ist vorhanden. Eintritt 39 Euro (Ein-Tages-Ticket für 25 Euro). Mehr Infos hier.

Kommentare