Der T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz ist des Dopings überführt. Daraufhin haben ARD und ZDF beschlossen, solange auf Live-Berichterstattung zu verzichten, bis der Fall aufgeklärt sei. Bereits heute wird nicht gesendet.
Wer trotz der Doping-Skandale der vergangenen Zeit immer noch Tour-de-France-Guck-süchtig war hat ein Problem: Was soll er heute Nachmittag tun? Muenchenblogger hat ein paar Tipps.
1. Eis essen, solange es noch warm ist. Und am besten die Eisdiele ausprobieren, die von vielen muenchenblogger-Lesern als besonders gut empfunden wird. Das Ballabeni in der Theresienstr. 46 (Ecke Türkenstraße).
2. Wenn es schon regnet, ab in die Gilbert & George-Ausstellung. Die leicht absurde und groteske Welt der beiden Künstler passt wunderbar in die Tour-de-France-Krise: ob ein Haufen Scheiße oder nackte Hintern. Im Haus der Kunst.
3. Postiere dich in der Leopoldstraße (auf der Englischen-Garten-Seite) an der Ampel vor der Uni und warne die Radfahrer, nicht bei Rot drüberzufahren. Hier stehen fast täglich Polizisten und fischen die Radler heraus.
4. Stell dich an die Dienerstraße vor der Oper. Auch hier fahren Radfahrer vorbei. Und du erlebst garantiert etwas, denn nirgendswo sonst gibt es in München so viele Fast-Karambolagen wie hier.
5. Beschäftige dich mit deinem eigenen Fahrrad: Repariere zum Beispiel die Lichter, die garantiert kaputt sind, damit du nicht auf der Heimfahrt heute Abend von einem Polizisten angehalten wirst.