Medientage 2006: Zurückhaltung im Web 2.0-Wahn

Medientage München FotosHeute beginnen in München die Medientage, auf der meist wegweisende Entscheidungen für die Medienbranche gefällt werden. Diskutiert wird in diesem Jahr unter anderem über Pay TV, Jugendschutz und natürlich über Neues aus dem Internet.

Allerdings fällt auf, dass im Gegensatz zu dem Hype, der derzeit in den Medien um Web 2.0, Google und Digicam-Leserreporter gemacht wird, der Schwerpunkt nicht nur auf dem Internet liegt. Und das mal wieder fast nur Medienexperten eingeladen sind und kaum User, auf die es ja eigentlich ankommt.

Zwar findet man Diskussionen zu folgenden Themen: "Web 2.0 - Wie verändert sich das Internet?", "Communities: Wiederkehrender Hype oder Wirtschaftsfaktor?" oder "Effektivität und Tücken der Suchmaschinenwerbung". Doch überwiegen die Veranstaltungen über die klassischen Medien Zeitung, Fernsehen und Radio.

Angesichts der Tatsache, dass die Internetnutzungsdauer in Deutschland erstmals die Zeitungsnutzungsdauer überrundet hat, hegt man die Vermutung, dass in München bei den Medientagen ein Trend verschlafen oder einfach ignoriert wird.

Das genaue Programm der Medientage, die vom 18. bis 20. Oktober dauern, kann man unter www.medientage-muenchen.de herunterladen.

Kommentare