Max Goldt im Doppelpack
Lesern von Titanic, Intro oder dem Zeit-Magazin dürfte Max Goldt vor allem als Texter für den Comic-Strip "Katz und Goldt" bekannt sein. Auch seine Kolumnen, die bis 2009 im Titanic Magazin veröffentlicht wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit.
Der mittlerweile 52-jährige Goldt hat aber in seiner Karriere nicht nur satirische Texte verfasst. In den achtziger Jahren spielte er bei der NDW-Band "Foyer des Arts". Seit den 1980ern hat er mehr als 20 Bücher und Sammelbände veröffentlicht und nebenbei noch den "Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor" sowie den "Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire" bekommen.
Seine neueste Veröffentlichung "Gattin aus Holzabfällen" trägt den Untertitel "Mit Text versehene Bilder". Dieses Bilderbuch zeigt interessante und seltsame Bilder, die Goldt selbst ausgewählt hat. Dazu gibt es Texte, die teils an einen spontanen Gedankenstrom erinnern, die dem Autor beim ersten Betrachten der Bilder durch den Kopf gegangen sein mögen.
Goldts Lesungen haben etwas von einem Rock-Konzert. Ausverkaufte Säle, viele Fans und ein unterhaltsames Programm. Es wird sicher viel gelacht werden im Max-Joseph-Saal und man darf sich schon auf die beliebten Abschweifungen des Autors freuen.
Max Goldt
Max-Joseph-Saal der Residenz
Montag 06.12.2010 und Dienstag 07.12.2010
Beginn jeweils um 20:30 Uhr
Karten für beide Termine gibt es ab 19 Euro im Vorverkauf