Silke Otto-Knapp im Kunstverein München

Many many women!

Am Donnerstag eröffnet im Kunstverein die Werksschau "Many many women" von Silke Otto-Knapp. Zu sehen gibt es viele verschiedene Eindrücke und Szenerien.

Der Kunstverein präsentiert am 25. März eine Werksschau von Silke Otto-Knapp. Auch wird es die erste Ausstellung unter der Leitung von Bart van der Heide sein, der die Nachfolge von Stefan Kalmár antritt.

Die Ausstellung findet außerdem im Rahmen der Reihe "Farbe Bekennen" in München statt. Beteiligt sind neben dem Kunstverein auch noch das Haus der Kunst, die Pinakotheken und das Lenbachhaus.

Silke Otto-Knapp ist 1970 in Osnabrück geboren und lebt und arbeitet momentan in London. "Many many women" präsentiert vor allem eine neu Gruppe von Arbeiten, die im Kunstverein als Werksschau versammelt sind.

Der Titel "Many many women" ist entlehnt an ein Essay der amerikanischen Schriftstellerin Gertrude Stein. Stein arbeitete unter anderem auch mit Virgil Thomson bei der Oper "Four Saints in Three Acts" mit, bei der viele andere Künstler beteiligt waren. So auch Florine Stettheimer die Bühnenbilder und Kostüme entwarf.

Auch Otto-Knapp setzt sich in ihren Bildern mit der Inszenierung auseinander. So sieht man auf den Bildern Räume und Charaktere, die eine bestimmte Stimmung und Szene aufbauen. Benutzte Maltechniken sind hierbei Gouache und Aquarell.

Die Austellungseröffnung ist am 25. März um 18:30.
Danach läuft die Ausstellung noch bis 23 Mai.
www.kunstverein-muenchen.de

Kommentare