Die Kulturhighlights im Juni
3. Juni: Simon Boccanegra
Gleich zwei Opern von Giuseppe Verdi feiern im Juni in der Staatsoper Premiere. Am 3. Juni wird erstmals Simon Boccanegra aufgeführt. In der Bescheibung heißt es: "Es ist Verdis brüchigstes Werk, dunkel in allen Farben, schwermütig in den Gefühlen, brutal die Szenen in der Öffentlichkeit wie im Privaten – und doch voll vom Drang nach Liebe und Freiheit." Am 27. Juni ist dann auch die Oper "Il Trovatore" zu sehen - auch hier ist die Thematik düster.
6. Juni: Urban Prayers
Woran glauben die Menschen in München? Autor Björn Bicker hat lange recherchiert - nun kommt sein Stück unter der Regie von Intendant Johan Simons in den Kammerspielen auf die Bühne. Uraufführung ist am 6. Juni. Das Projekt wird von Konzerten und Diskussionen begleitet.
6. Juni: Ed Ruscha
Auch bislang waren bereits einige Werke von Ed Ruscha im Museum Brandhorst zu sehen - von 6. Juni bis zum Ende des Jahres wird dem amerikanischen Maler eine kleine Ausstellung gewidmet. "Ed Ruscha. Bücher und Bilder" zeigt Werke des Künstlers. Ruscha hat einige Bücher herausgebracht, die jedoch keine gewöhnlichen Bücher sind. Hier lösen sich die Grenzen zwischen Wort und Billd auf.
23. Juni: Leonce und Lena
Im Residenztheater feiert am 23. Juni ein Klassiker Premiere, der neu umgesetzt wurde: Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele. Nach Texten und Motiven von Georg Büchner. Inszeniert haben das Stück Calixto Bieito und die spanische Singer-Songwriterin Maika Makovski - anlässlich von Büchners 200. Geburtstag.
25. Juni: SAID
"Parlando mit le phung": Der deutsch-iranische Schriftsteller SAID stellt am 25. Juni im Literaturhaus sein Buch vor. Es geht um einen Mann, der von seiner Frau verlassen wird und einem Fisch von seinem Leid vorsingt.
29. Juni: Gespenster von Henrik Ibsen
Das Volkstheater feiert eine Premiere im Juni - und hat dafür einen Klassiker gewählt: Henrik Ibsens Gespenster. Die Handlung: Helene Alving heiratet gegen ihren Willen einen Mann, der gegen alle Moralvorstellungen verstößt. Er trinkt, geht fremd - doch Helene lässt sich überreden den Schein einer funktionierenden Ehe aufrechtzuerhalten. Premiere ist am 29. Juni.