Körpergewicht 17%
Ähnlich wie in einem Kriminialfall scheint der Text nach den Identitäten zweier Menschen zu suchen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Langsam entpuppen sich im Körper der Darstellerin zwei unterschiedliche Leben, die sich allmählich überlagern und verwischen. Bei den rätselhaften Figuren handelt es sich um Überflüssige, von der Gesellschaft Aussortierte, deren Lebenswege sich eines Nachts zufällig überkreuzen. Es kommt zu einer schicksalshaften Begegnung.
Der 1978 geborene Ewald Palmetshofer zählt schon seit einigen Jahren zu den führenden deutschsprachigen Dramatikern. Seine Stücke (z.B. "wohnen. unter glas", hamlet ist tot. keine schwerkraft") feierten u.a. am Wiener Burgtheater oder an der Schubühne am Lehniner Platz große Erfolge.
Regisseur Sebastian Linz und das Kollektiv ausbau.sechs arbeiteten bereits bei der Inszenierung des Stücks "Die Reise ins Innere des Zimmers" am Bayerischen Staatsschauspiel zusammen.
Es spielt Linda Löbel. Premiere am 15. September 2011. Weitere Vorstellungen am 16./17./22./23./24./29./30. September und 1. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Teamtheater Tankstelle, Am Einlass 2a, 80469 München. Karten unter Tel.: 089/2604333 oder team@teamtheater.de.