Mozarts erste Oper
Mozarts erstes großes Bühnenwerk, das er 1767 komponierte, wurde seinerzeit von der Öffentlichkeit mit viel Bewunderung aufgenommen. Das Freie Opernensemble München (FROM), das aus jungen Münchner Profi-Sängern besteht, hat "Apollo et Hyacinthus" für sich neu entdeckt und inszeniert. Für Bühnenbild und Regie konnte Kammersängerin Helena Jungwirth von der Bayerischen Staatsoper gewonnen werden. Professor Wilfried Stroh von der Uni München führt in Gestalt von W.A. Mozarts Vater Leopold durch die lateinsprachige Oper. Die musikalische Leitung hat Christian Kelnberger.
Karten für diese außergewöhnliche Produktion gibt es bei München-Ticket und an der Abendkasse zum Preis von 15 bis 28 Euro. Neben der Premiere am 24. September um 20 Uhr gibt es noch zwei weitere Vorstellungen: am 25. September (20 Uhr) und eine Sonntagmatinée am 26. September (11 Uhr).