Oper für Jedermann
Beethovens "Fidelio" oder die Premiere von Olivier Messiaens "Saint François d'Assise: Das ist das Programm der Münchner Opernfestspiele, die am 26. Juni beginnen. Doch es gibt noch einen Programmpunkt, der so gar nicht zum Münchner Opernpublikum passen will.
Die Urbanauten rufen am 28. Juni zur "Opernhausbesetzung" auf. Der Flashmob hat nun auch die Hohe Kunst erreicht, "Oper für alle, mal anders", wollen sie bieten. "Ein stürmischer Opernball im öffentlichen Raum. Ein ästhetischer Hausfriedensbruch im Nationaltheater. Eine reale Inszenierung in die Weiten des Netzes."
Los geht es um 18:48 Uhr in der Münchner Innenstadt. Wo sich der Schwarm genau trifft, erfahren die Münchner, wenn sie sich auf der Facebook-Seite oder über Twitter anmelden. Möglich ist auch eine Teilnhahme per SMS, die kostet allerdings 4,99 Euro. Und dann ist die Stadt für einen Abend die Bühne.