Muenchenblogger-Geschenketipp

Zwei Reiseführer für Münchner

Noch 13 Tage bis Weihnachten - und da wir uns sicher sind, dass ihr noch längst nicht alle Weihnachtsgeschenke habt, wollen wir in den kommenden Tagen ein paar Tipps geben. Geschenke für Münchner oder von Münchnern. Heute: Zwei Reiseführer für Münchner.
Liegt auch in der Maxvorstadt: das Museum Brandhorst (Foto: muenchenblogger)
Liegt auch in der Maxvorstadt: das Museum Brandhorst (Foto: muenchenblogger)

Ein Reiseführer für Münchner? Genau, denn es gibt zahlreiche Orte, an denen man bislang achtlos vorbeiging.

Das ehemalige Kriegsministerium in der Ludwig-/Ecke Schönfeldstraße, das Klenze 1823 erbaute und in dem der ehemalige Kriegsminister lebte. Das älteste Gebäude der Maxvorstadt, das in der Veterinärstraße 10 liegt und um 1800 erbaut wurde. Oder der Ort, an dem das erste Motorrad der Welt, das von der Isarvorstadter Firma "Hilderbrand & Wolfmüller" gebaut wurde. Oder das Peststadel, in dem die Infizierten untergebracht wurden und das sich in der Auenstraße 34-36 befand.

Im Hirschkäfer Verlag sind bereits zwei Bände aus der Reihe "Reiseführer für Münchner" erschienen - einer über die Maxvorstadt und eben einer über die Isarvorstadt. Weitere sollen folgen.

Die Bände sind als Taschenbuch herausgegeben worden - und so kann man es einfach einmal mitnehmen, wenn man etwas in der Maxvorstadt oder Isarvorstadt zu erledigen hat. Und München neu entdecken.

Typischer Satz: "Die Isarvorstadt - was für ein Viertel: Eine Diva! Aber eine mit ziemlich schmutzigen Füßen."

Infos zum Geschenk: Martin Arz, Maxvorstadt - Reiseführer für Münchner, Hirschkäfer Verlag, 16,90 Euro. sowie Martin Arz, Isarvorstadt - Reiseführer für Münchner, Hirschkäfer Verlag, 16,90 Euro.

Kommentare

mao am Di., 11.12.2012 - 11:53

das heißt "der"peststadel nicht "das" - preissischer geht's kaum. erstmal ein bayrischwörterbuch für (pseudo-)münchner lesen.

y-kid am Mi., 12.12.2012 - 02:14

hrch hrch...stimmt.
Lisa, kriegt der mao eine kolumne? grantelt zwar immer ein wengerl, aber ich les ihn gern und wenn er halt recht hat...