Beckenbauer taucht nicht auf
Ein Alien landet in München mit einem geheimen Auftrag: Der Außerirdische soll einen Menschen entführen, möglicherweise handelt es sich dabei um einen berühmten Fußballer. Doch dem Alien gefällt es so gut in München, das es den Grund für seinen Besuch in der Bayerischen Landeshauptstadt beinahe vergisst.
Armin Kratzert hat einen komischen Science-Fiction-München-Roman geschrieben, der in diesem Jahr erschien und sich schnell durchlesen lässt. Weil er kurzweilig ist und nur 160 wenig beschriebene Seiten dick. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Münchner, die nicht viel Zeit zum Lesen haben.
Typischer Satz: "Ich finde es gut hier, auf der der Erde, das Leben gefällt mir in der Stadt München, obwohl alles so ganz anderes ist als zuhause."
Infos zum Geschenk: Armin Kratzert, Beckenbauer taucht nicht auf, Kirchheim Verlag, 19,95 Euro.
habe auch mal eine liste von münchen-büchern:
- Oskar Maria Graf, "Wir sind Gefangene"
- Oskar Maria Graf, "Gelächter von außen"
- Lion Feuchtwanger, "Erfolg"
- Wolgang Koeppen, "Tauben im Gras"
- Jörg Fauser, "Alles wird gut"
- August Kühn, "Zeit zum Aufstehen"