Hoppla, wir leben!
Hundeherz (Kammerspiele)
Stück mit schauerlicher Handlung: In Hundeherz von Michail Bulgakow verwandelt sich ein Köter in einen Hundemenschen, der revolutionäre Züge entwickelt. Ab 1. Oktober im Werkraum zu bestaunen.
Hoppla, wir leben (Residenztheater)
Der Ernst-Toller-Platz liegt in Schwabing, das Residenztheater zeigt nun ein Stück des Autors: "Hoppla, wir leben". Die Handlung: Ein Mann kehrt nach einem achtjährigen Psychatrie-Aufenthalt in die Gesellschaft zurück. Ab 9. Oktober.
Venedig sehen… (Neue Pinakothek)
Ab 9. Oktober (bis 2. Februar 2015) ist in der Neuen Pinakothek die Ausstellung "Venedig sehen…" zu erleben. Ausgestellt wird Malerei des 18. Jahrhunderts und alte Fotografien.
Die Neger (Kammerspiele)
Johann Simons inszeniert Die Neger von Jean Genet aus dem Jahr 1958. Es geht um Außenseiter, die unterdrückt und diskriminiert werden. Premiere sollte schon im Juni sein, am 11. Oktober geht es nun aber los.
Hape Kerkeling (Volkstheater)
Hape Kerkeling ist am 18. Oktober in München zu Gast und liest aus seinem Buch "Der Junge muss an die frische Luft", in dem er aus seiner Kindheit erzählt.
Geschichten aus dem Wiener Wald (Kammerspiele)
Ein beliebtes Stück ist ab 18. Oktober in den Kammerspielen zu sehen: Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald".
Die Sache Makropulos (Staatsoper)
Im Oktober gibt es eine Premiere an der Oper: Die Sache Makropulos von Leon Janacek wird aufgeführt. Es geht um einen Erbschaftsstreit und eine Frau, die alles durcheinanderwirbelt.
Wolf Haas (Volkstheater)
Auf seinen neuen Roman "Brennerova" haben seine Fans sehnlich gewartet, am 19. Oktober liest der Österreicher Wolf Haas im Volkstheater daraus vor.
Pater Anselm Grün und Walter Kohl (Literaturhaus)
Der Mönch und der Kohl-Sohn: Pater Anselm Grün und Walter Kohl haben gemeinsam ein Buch herausgebracht. Darin tauschen sie sich über das Leben aus. Am 20. Oktober lesen sie im Literaturhaus aus "Gespräche über das Leben".
Woyzeck (Volkstheater)
Ein Klassiker der Theatergeschichte: Das Volkstheater bringt eine neue Woyzeck-Inszenierung auf die Bühne. Premiere ist am 23. Oktober.
Victor Man (Haus der Kunst)
"Zephir": Das Haus der Kunst zeigt ab 24. Oktober (bis 11. Januar 2015) Arbeiten des rumänischen Künstlers Victor Man, Jahrgang 1974. Seine vielschichtigen Arbeiten sind: kleinformatig, dunkel, intim.
Rocko Schamoni (Volkstheater)
Der Hamburger Rocko Schamoni ist Musiker, Clubbesitzer und Autor. Am 29. Oktober liest er im Volkstheater aus "Fünf Löcher im Himmel".
The Rest ist Noise (Kammerspiele)
Das Projekt "The Rest ist Noise" in den Kammerspielen geht weiter. Am 29. Oktober geht es um "große Rock-’n’-Roll-Rebellion, sexuelle Befreiung und psychedelische Kultur".