Eisbachsurfer im Kino
Seit Jahren wird an dem Film "Keep Surfing" über die Eisbachsurfer gearbeitet (muenchenblogger berichtete), auf dem Münchner Filmfest im vergangenen Jahr wurde er erstmals gezeigt - und bekam den Publikumspreis. Nun kommt "Keep Surfing" endlich in die Kinos. Am 20. Mai läuft der Film in Deutschland an.
Und am 9. Mai um 11:30 Uhr ist "Keep Surfing" in einer Preview im Kino an der Münchner Freiheit zu sehen. Auch OB Christian Ude wird anwesend sein.
Regisseur Björn Ritschie Lob zog vor ein paar Jahren wegen des Eisbachs von Köln nach München. Aus Liebe zum Surfen hat er den Film gemacht. Porträtiert werden u.a. der Münchner Dieter, der das Eisbachsurfen in den 70ern erfunden hat, Quirin, der am Eisbach angefangen hat und inzwischen erfolgreicher Surfer ist. Und Walther, der keine fremden Surfer duldete und als Kelly Slater, einer der weltbesten Surfer, einmal zum Eisbach kam, diesem einfach die Welle abstellte.
Einen Ausschnitt aus "Keep Surfing" gibt es unten - und dann am 20. Mai in voller Länge im Kino.
Kommentare
Im Grunde ist die Welle im
Im Grunde ist die Welle im Eisbach besser als jedes Fußballspiel in der Arena:
das Zuschauen (und Mitmachen) kostet nix, sie ist täglich da, bietet viel mehr Bewegung, man ist näher dran und der Unterhaltungsfaktor ist viel höher.
Hier ein paar nassforsche Fotos:
http://muenchensurfen.bildreportagen.ch/slides/KeepSurfing17.html
Surfing ist meine Leidenschaft. Diesen Film werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Der Trailer hat mir sehr gut gefallen.