Internationales Festival der Filmhochschulen

Junge Filme

Die eigene Beerdigung, Liebe in Zeiten von Facebook oder die Frage, wie lange man die Luft anhalten kann: Beim Internationalen Festival der Filmhochschulen in München sind von Montag an 46 Kurzfilme zu erleben.

Seit 1981 findet das Internationale Festival der Filmhochschulen in München statt, mittlerweile eines der bedeutendsten Nachwuchs-Festivals für Regisseure. Lars von Trier, Thomas Vinterberg, Carline Link oder Florian Gallenberger wurden hier ausgezeichnet, ehe sie weltweit bekannt wurden. Nun ist es wieder soweit. Vom 18. bis 23. November sind im Filmmuseum am St.-Jakobs-Platz zahlreiche Kurzfilme zu sehen.

Es geht um die Liebe in Zeiten von Facebook, die Frage, was Glühbirnen machen, wenn das Licht aus geht, oder wie man seine eigene Beerdigung überlebt. 46 Filme aus München und der ganzen Welt sind zu sehen - angeordnet in zehn Programmpunkten.

Mehr Infos zu dem Festival und dem Timetable gibt es hier.

Kommentare