Die Kulturhighlights Februar

Jagd nach Liebe

Hanna Schygulla erzählt aus ihrem Leben, ein Werk von Mozart hat Premiere an der Oper und das Residenztheater begibt sich auf "Die Jagd nach Liebe". Was im Februar an Münchens Theatern, Museen und Literaturhäusern los ist.

Ferdinand von Schirach (Kammerspiele)
Ferdinand von Schirach liest am 9. Februar (um 11 Uhr!) aus seinem Roman "Tabu". Darum geht es laut Ankündigung: "Der Künstler Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Als ihm vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung und versucht Eschburg zu retten – und damit sich selbst."

"La Clemenza di Tito" (Staatsoper)
Am 10. Februar ist Premiere in der Staatsoper: Aufgeführt wird die Opera seria in zwei Akten "La Clemenza di Tito" von Wolfgang Amadeus Mozart.

"Brennpunkt Rom. Sebastien Bourdons Münchner Kalkofen" (Alte Pinakothek)
Sébastien Bourdon (1616–1671) ist ein Barockmaler aus Frankreich, der sich in die Stadt Rom verliebte und dort malte. Unter anderem sein Meisterwerk "Römischer Kalkofen", das in Münchner Besitz landete. Die Ausstellung ab dem 13. Februar (bis 18. Mai) rückt nun dieses Werk in den Fokus.

"Aus dem bürgerlichen Heldenleben" (Residenztheater)
"Aus dem bürgerlichen Heldenleben. Die Hose. Der Snob. 1913" So heißt das Werk von Carl Sternheim, das am 21. Februar von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner im Residenztheater inszeniert wird.

"Die Jagd nach Liebe" (Reisdenztheater)
Es geht um den Millionärserben Claude, der durch München taumelt, und um die Schauspielerin Ute, die der Bürgerlichkeit entfliehen will. "Die Jagd nach Liebe" von Heinrich Mann wird am 27. Februar erstmals im Residenztheater aufgeführt.

Hanna Schygulla (Literaturhaus)
Fassbinder-Schauspielerin Hanna Schygulla hat ihre Autobiographie geschreibeen und erzählt aus ihrem bewegten Leben. Am 27. Februar ab 20 Uhr liest sie im Literaturhaus daraus vor.

Ellen Gallagher (Haus der Kunst)
Elemente aus Mythen, Natur, Kunst und Sozialgeschichte. Arbeiten in Malerei, Collage, Druck, Plastik, Zeichnung oder Film: "AxME", eine Ausstellung über Ellen Gallagher, ist vom 28. Februar bis 13. Juli im Haus der Kunst zu erleben.

"März" (Kammerspiele)
Johann Simons inszeniert "März" - Premiere ist jedoch schon am letzten Februartag (28.2.). Vorlage ist der Roman von Heinar Kipphardt, der 1978 erschien und das "Normale" in der Gesellschaft in Frage stellt. Im Schauspielhaus.

Kommentare